Von Scharnitz zur Pfeishütte
Mit dem Mountainbike von Scharnitz zur Pfeishütte ist eine abwechslungsreiche wunderschöne Tour, weit ab von den Massen im Hinterau- und Karwendeltal, im Herzen des Karwendels.
mittel
Strecke 20,6 km
Abwechslungsreiche und landschaftliche wunderschöne Mountainbiketour im Karwendel. Das Gleirsch und Samertal zählt nicht zu den bekanntesten Tälern im Karwendel jedoch kann es mit seiner Schönheit leicht mit seinen Nachbarn mithalten. Wer den Trubel auf den so bekannten Strecken hinter sich lassen will, sollte zu Beginn der Tour die Abzweigung ins Gleirschtal nicht versäumen. Der rassige Schlussanstieg zur Pfeishütte hat für die hart gesottenen Mountainbiker noch was zu bieten. Wer es jedoch gemütlicher mag, lässt seinen Drahtesel am Bikeparkplatz stehen und geht die letzen Höhenmeter, den netten Steig entlag, zur Pfeishütte.
Autorentipp
Die Strecke eignet sich ideal für eine Bike & Hike Tour rund um die Pfeishütte. Wie zum Beispiel die Hintere Bachofenspitze
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfeishütte, 1.922 m
Tiefster Punkt
Scharnitz, Karwendelparkplatz 2, 964 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf den breiten Fahrwegen unbedingt auf den Gegenvekehr achten. Es sind einige Autos illegalerweise im Karwendel unterwegs.Weitere Infos und Links
www.pfeishuette.atStart
Scharnitz (968 m)
Koordinaten:
DD
47.385830, 11.265490
GMS
47°23'09.0"N 11°15'55.8"E
UTM
32T 670987 5250529
w3w
///alleine.hosen.haltbar
Ziel
Pfeishütte
Wegbeschreibung
Vom großen Karwendelparkplatz in Scharnitz starten wir auf der Asphaltstraße Richtung "Wiesenhof, Hinterautal und Gleirschtal" Nach dem kurzen Anstieg zum Wiesenhof endet die Asphaltstraße bei km 2,0. Weiter geht es gemütlich zum einrollen auf dem breiten Forstweg bis zum Abzweiger ins Gleirschtal km 3,9. Rechts hinunter, kurze Abfahrt zur Isar die wir bei einer Betonbrücke überqueren. Hier beginnt der erste nennenswerte ca. 1km lange Anstieg. Oben beim Kuhgatter angelangt haben wir rechter Hand einen berauschenden Tiefblick in die Gleirschklamm, welche gerne von Wanderern durchstiegen wird. Jetzt können wir bei sehr gemäßigter Steigung gemütlich taleinwärts dem rauschen des Gleirschbaches lauschen und die umliegende Natur genießen. Vorbei an der großen Wildfütterung immer taleinwärts dem Forstweg entlang. Bei km 10,0 lassen wir die Abzweigung zur Kristenalm rechts liegen und schalten ein paar Gänge zurück damit wir den nächsten Anstieg zur Möslalm leicht bezwingen können. Bei der gemütlich Möselalm stärken wir uns ein wenig und steigen dann mit vollem Elan in den Sattel. Nach km 13,2 muss stark rechts abgebogen werden. Nicht den Forstweg gerade aus treten, der endet nach ca. 100m in einem Bachbett. Nun weiter bergwärts, die nächste Abzweigung rechts liegen lassen bis rauf zur "Hirschlacke". Die kleine Abfahrt ins Samertal haben wir schnell hinter uns gelassen, überqueren eine kleine Brücke und fahren immer taleinwärts bis zu km 17,6. Hier ist ein kleiner Parkplatz für die Räder eingezäunt und von da können wir zu Fuß, den nett angelegten Steig, in ca. 30min zur Pfeishütte aufsteigen. Wer noch genug Kraft in den Beinen hat kann sich auf den letzen 2,2km richtig verausgaben. Der breite, steinige Zubringerweg führt direkt auf die Terasse der Pfeishütte. Wer das geschafft hat, kann stolz auf sich sein, es gibt nicht viele Biker die das in einem Stück schaffen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Garmisch auf der Bundesstrasse E533 Richtung Innsbruck nach Scharnitz. Kurz vor der Kirche in Scharnitz links abbiegen zum großen Karwendelparkplatz Nr. 2 Google MapsVon Innsbruck auf der B177 der Seefelder Bundesstraße nach Scharnitz bis zur Kirche, dort rechts abbiegen zum großen Karwendelparkplatz Nr. 2 Google Maps
Parken
Karwendelparkplatz Nr. 1 bei der Staatsgrenze zur Holzbrücke die über die Isar führt zum beschilderten Parkplatz. Koordinaten: 47°23'52.33"N, 11°15'54.64"EKarwendelparkplatz Nr, 2 bei der Kirche nach Osten abbiegen zum großen beschilderten Parkplatz. Koordinaten: 47°23'9.30"N, 11°16'1.07"E
Parkgebühr für beide Parkplätze €6,-- pro Tag
Koordinaten
DD
47.385830, 11.265490
GMS
47°23'09.0"N 11°15'55.8"E
UTM
32T 670987 5250529
w3w
///alleine.hosen.haltbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
1.035 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.922 hm
Tiefster Punkt
964 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen