Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Scharnitz zur Möslalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Von Scharnitz zur Möslalm

Mountainbike · Region Seefeld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Juergen.Rauss, commons.wikimedia.org CC-BY-SA 3.0
Anspruchsvolle Mountainbiketour von Scharnitz durch das Gleirschtal zur schön gelegenen Möseralm.
mittel
Strecke 22,2 km
2:45 h
911 hm
911 hm
1.300 hm
962 hm
Von Scharnitz in Österreich geht es an der Isar entlang über die Gleirschhöhe und durch das Gleirschtal zur beliebten Möseralm. Die Tour beinhaltet einige sehr steile Anstiege, eine gute Ausdauer ist von Vorteil. Bis auf das Teilstück rund um Scharnitz befährt man verkehrsfreie Schotterwege. Landschaftlich bietet diese Tour ein schönes Panorama. Unterwegs sind genug Möglichkeiten zur Einkehr gegeben.

Autorentipp

Für Interessierte besteht an der Amtssäge die Möglichkeit einer Bike & Hike Tour auf den Hohen Gleirsch. Es sind knapp 1300 hm zu erwandern. Hier gilt es ein Schloss mitzuführen, um das Mountainbike anschließen zu können.
Profilbild von Tobias Trachte
Autor
Tobias Trachte
Aktualisierung: 30.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.300 m
Tiefster Punkt
962 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,25%Schotterweg 92,56%Naturweg 2,17%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
20,5 km
Naturweg
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Der Parkplatz Karwendeltäler in Scharnitz (962 m)
Koordinaten:
DD
47.385740, 11.266440
GMS
47°23'08.7"N 11°15'59.2"E
UTM
32T 671059 5250522
w3w 
///dünne.aktiviert.echt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Karwendeltäler folgen wir der leicht ansteigenden Asphaltstraße in südöstlicher Richtung zum Gasthof Wiesenhof und weiter bis zur Gleirschhöhe. Oben halten wir uns rechts auf dem Schotterweg bergab.Bei der nächsten Möglichkeit überqueren wir die Isar. Nun befahren wir den mäßig, aber stetig steigenden Forstweg Richtung Pfeishütte. Linker Hand passieren wir die Amtssäge und fahren weiter bis zur Möselalm. Hier bietet sich eine Pause an, denn der Rückweg steht bevor. Die ersten vier Kilometer folgen wir dem Hinweg, biegen dann jedoch links ab und fahren bergab zum Gleirschbach. Der direkt darauf folgende, mäßige, Anstieg führt uns Richtung „Oberbrunnalm“. Wir wechseln auf den Hochwaldweg in Richtung Scharnitz und kommen in den Genuss der schönen Aussicht auf das Karwendel. Über das Hochplateau oberhalb der Gleirschklamm führt der Weg teils mit großem Gefälle zurück nach Scharnitz. Kurz vor dem Gasthof Wiesenhof erreichen wir die asphaltierte Straße, die uns zum Parkplatz zurückführt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalexpress an den Bahnhof in Scharnitz. Von dort zu Fuß Richtung Parkplatz Karwendeltäler.

Anfahrt

Aus Mittenwald kommend über die B2 Richtung Seefeld in Tirol.

Parken

Parkplatz Karwendeltäler in Scharnitz

Koordinaten

DD
47.385740, 11.266440
GMS
47°23'08.7"N 11°15'59.2"E
UTM
32T 671059 5250522
w3w 
///dünne.aktiviert.echt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Naturpark Karwendel - Naturpark
17.03.2015 · Community
Liebes Community Mitglied, beim Durchsehen deines Tourenvorschlags ist uns ausgefallen, dass Teilstrecken deiner Route auf offiziell für’s Radfahren nicht freigegebenen Routen verlaufen. Im Detail geht es um die folgende Strecke auf dem Rückweg der oben beschriebenen Tour: Vom Abzweig der Forstraße hinab Richtung Gleirschbach und Oberbrunnalm über den Hochwaldweg bis hin zum Gasthof Wiesenhof. Radfahren ist in ganz Österreich auf Forst- und Almwegen verboten, außer die Wege sind explizit für‘s Radfahren frei gegeben. Zum einen hat dies haftungsrechtliche Gründe, zum anderen ist in einem Naturschutzgebiet wie es der Naturpark Karwendel ist, die Einhaltung dieser Gesetze jedoch auch aus anderen Gründen (Besucherlenkung, Störeinfluss, Wildruhegebiete etc.) sehr wichtig. Daher bitten wir dich und auch alle weiteren Community Mitglieder dies in Betracht zu ziehen und eure Routenplanung entsprechend anzupassen. Offiziell freigegebene MTB Wege in Tirol und im Naturpark Karwendel können auf folgender Website eingesehen werden: https://portal.tirol.gv.at/mapAccelWeb/ClientServlet?CMD=init&VIWID=-86&MAPWIDTH=807&MAPHEIGHT=569&OVMAPHEIGHT=122&ACTION=42&LAYERTYPE=2&DRAWSELECTION=true&ZOOM=true&ID=5158 Wir danken dir/euch für dein/euer Verständnis mit uns an einem Strang zu ziehen und der Natur gegenüber Verantwortung zu übernehmen! Das Team des Naturpark Karwendel
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
911 hm
Abstieg
911 hm
Höchster Punkt
1.300 hm
Tiefster Punkt
962 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.