Von Sachrang auf die Karspitze
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Anstieg weist keinerlei technische Schwierigkeiten auf, kann bei Nässe aber stellenweise rutschig sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle wandert man in ca. 5 Minuten nach Süden zum Wanderparkplatz beim "Müllner Peter". Man folgt dem Fahrweg zum Waldrand, wo es nach rechts bergan.geht. Nach einer Linkskurve nimmt man an einer Gabelung den rechten, weiterhin breiten Weg. Noch immer ein gutes Stück auf dem Fahrweg bleibend wechseln sich Wald-und Wiesenabschnitte ab. An einer Rechtskurve ignoriert man den links abzweigenden Weg. Der Anstieg wird in einem kurzen Waldstück steiler. Dann muss man etwas aufpassen. Wieder auf einer Lichtung verlässt man an der nächsten Linkskurve unbeschildert den Fahrweg nach rechts. Es geht flacher in den Wald hinein und über einen Zaunübetritt. Erst rechts davon befindet sich ein Schil.
Nun folgt man einem schmalen Bergweg steiler durch den Bergwald bergan. An einem Querweg hält man sich den Wegweisen folgend nach links und gelangt bald aus dem Wald hinaus. Oberhalb des Waldrands folgt man nun einem zunächst ebenen Wiesenweg nach links, der schließlich als Pfad wieder steiler zur Wildbichler Alm hinauf führt.
Hinter dem Almgebäude folgt man der breiten Almstraße ein Stück nach links (Beschilderung unter anderem Wandberg/ Karspitze). Noch vor zwei rechts oberhalb stehenden Bäumen folgt man (unbeschildert) einem rechts abzweigenden Bergpfad.
Dieser quert zunächst leicht ansteigend einen steilen Wiesenhang und führt dann, in weiterhin angenehmer Steigung durch den Wald. Nachdem man einen kleinen Bach gequert hat, wird der weg breiter und man sieht bald eine Almstraße vor sich. Noch bevor man diese aber erreicht, folgt man weiter dem schönen Bergweg nach rechts. Der Anstieg wird steiler und kann bei Nässe hier auch etwas rutschig sein.
Man trifft auf einen etwas breiteren Bergweg und folgt diesem nach rechts. Schließlich geht es wieder flacher aus dem Wald hinaus in den östlich der Karspitze gelegenen Bergkessel. Hier wendet man sich nach rechts, kommt an einem Brotzeitisch mit Brunnen vorbei und steht keine zwei Minuten später auch schon am gut sichtbaren Holzkreuz,das eine großartige Aussicht auf das Inntal und das Kaisergebirge bietet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Über Prien nach Aschau und mit dem RVO-Bus 9502 zur Haltestelle "Sachrang Süd". Zu Fuß in 5 Min zum Wanderparkplatz beim "Müllner-Peter".
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen