Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Rottach-Egern auf die Bodenschneid
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von Rottach-Egern auf die Bodenschneid

· 2 Bewertungen · Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bodenschneid
    Bodenschneid
    Foto: Hansi Heckmair, Der Tegernsee

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bergtour mit tollen Ausblicken auf die umliegende Berg- und Seelandschaft. 

Beim Abstieg bietet sich die Möglichkeit mit einem kurzen Abstecher den Rottach-Wasserfall zu besichtigen.

mittel
Strecke 13,7 km
5:30 h
948 hm
948 hm
1.632 hm
775 hm

Einkehrmöglichkeiten in der Kühzaglalm, im Bodenschneidhaus sowie bei den Suttenwirten und im Almhof in Enterrottach.

Autorentipp

Nach Regenfällen ist der Abschnitt zwischen dem Bodenschneidhaus und dem Gipfel, sowie der Abstieg über die Bodenalm oft sehr rutschig. 

Profilbild von Andreas Kimpfbeck
Autor
Andreas Kimpfbeck
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Bodenschneid, 1.632 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,15%Schotterweg 35,46%Naturweg 41,99%Pfad 10,01%Straße 0,37%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almhof
Kühzagl-Alm
Bodenschneidhaus
Bodenschneidhaus

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Die Tour ist nicht im Winter bei geschlossener Schneedecke begehbar.

Weitere Infos und Links

www.rottach-egern.de

www.dbregiobus-bayern.de

Bayrische Regiobahn

 

Start

Rottach-Egern - Enterrottach am Parkplatz an der Mautstraße (789 m)
Koordinaten:
DD
47.674806, 11.815331
GMS
47°40'29.3"N 11°48'55.2"E
UTM
32T 711319 5283997
w3w 
///ankündigung.exzellentes.balz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rottach-Egern - Enterrottach am Parkplatz an der Mautstraße

Wegbeschreibung

Wir starten in Enterrottach und wandern zunächst entlang der Kühzaglstraße  (Weg 626) talauswärts, bis in Kühzagl der Wanderweg nach rechts zur Kühzagl-Alm abzweigt (626a). Diesem Weg folgen wir und gelangen erst zur Kühzagl-Alm und schließlich zum Bodenschneidhaus (1353m) unterhalb des Gipfels. Der Weiterweg zum Gipfel der Bodenschneid wird nun steiler und anspruchsvoller und folgt einem gut ausgebauten, markierten Steig. Vom Gipfel (1667m) aus folgen wir dem Pfad (626) hinunter zur Bodenalm und weiter ins Tal der Rottach. Zurück zum Ausgangspunkt gelangen wir immer der Rottach flussabwärts folgend (503), auf einem gut ausgebauten Wanderweg parallel zur Mautstraße. Ein Abstecher zu den Rottach-Fällen lohnt sich.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zugfahrplan

Busfahrplan

Züge der Bayerischen Regiobahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee,  RVO-Bus 9560a bis Enterrottach.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Rottach-Egern, Ortsteil Enterrottach.

Parken

Parkplatz in Enterrottach an der Mautstelle

Koordinaten

DD
47.674806, 11.815331
GMS
47°40'29.3"N 11°48'55.2"E
UTM
32T 711319 5283997
w3w 
///ankündigung.exzellentes.balz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Tegernsee-Schliersee-Wendelstein, erhältlich in allen Tourist-Informationen am Tegernsee.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Monika Parstorfer
09.06.2022 · Community
sehr schöne Tour, toller Ausblick. Wasserfall am Schluss, ein Muss.
mehr zeigen
Gemacht am 05.06.2022
Foto: Monika Parstorfer, Community
Foto: Monika Parstorfer, Community
Foto: Monika Parstorfer, Community
Theresia Waller
31.10.2015 · Community
Heute (31.10.2015) die Tour gegangen. Eine wunderschöne Runde, sehr abwechslungsreich und teilweise recht anspruchsvoll auf den Pfaden besonders ab dem Bodenschneidhaus. Ein Familienvater hat einen Kinderfahrradanhänger den steilen Weg hinauf bis zur Hütte geschoben. Dafür muss man aber wohl etwas trainiert sein. Wer die Runde entgegengesetzt starten möchte, muss schon recht trainiert und sicher sein. Ansonsten nur zu empfehlen. Wo hatten ein wunderschönes Letzter-Oktobertag-Wetter mit einer gigantischen Aussicht
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
948 hm
Abstieg
948 hm
Höchster Punkt
1.632 hm
Tiefster Punkt
775 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Rundtour geologische Highlights versicherte Passagen Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.