Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Rosenheim nach Salzburg | Etappe 32 mit Erweiterung: Kössen - Taubensee - Sonnwendköpfl - Oberwössen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Rosenheim nach Salzburg | Etappe 32 mit Erweiterung: Kössen - Taubensee - Sonnwendköpfl - Oberwössen

Wanderung · Ferienregion Kaiserwinkl
Profilbild von Michael Thaler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Thaler 
  • Foto: Michael Thaler, Community
m 1200 1000 800 600 400 12 10 8 6 4 2 km
Die zweiunddreißigste Etappe startet in Kössen. Von dort steigen wir zur Taubenseehütte auf. Auf der Terrasse genießen wir die grandiose Aussicht. Am wunderschön gelegenen Taubensee vorbei geht es nun auf den Gipfel des Sonnwendköpfl und schließlich nordöstlich vom Taubensee steil bergab über den Luftbodensteig nach Oberwössen.
mittel
Strecke 13,8 km
5:15 h
830 hm
760 hm
1.289 hm
587 hm

Das Wanderprojekt: Von Rosenheim nach Salzburg in 100 Etappen. Dabei wollen wir alle schönen Gipfel und Landschaften mitnehmen. Diese werden von unserer Route verbunden, und zwar immer so, dass jede Tagesetappe auch einzeln machbar ist (also Start und Ziel mit dem Auto erreichbar sind) und außerdem alle Tagesetappen in beliebiger Anzahl zu einer Mehrtagestour verbunden werden können (also an jedem Start-/Zielpunkt eine Übernachtungsmöglichkeit vorhanden ist).

Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg:

Natur & Landschaft:

Naturwaldreservat Vogelspitz
Taubensee
Sonnwendköpfl

Sport & Spaß:

Rafting auf der Tiroler Achen
Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen


Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:

Hotel Gasthof Post
Dorf 43 | 6345 Kössen | Österreich

Gasthof Erzherzog Rainer
Dorf 10 | 6345 Kössen | Österreich

Ristorante Pizzeria al Postiglione
Dorf 44 | 6345 Kössen | Österreich

Gasthof Dorfstadl
Dorf 22 | 6345 Kössen | Österreich

Taubenseehütte
Mühlbergweg 54 | 6345 Kössen | Österreich

Poststüberl
Leithengasse 6 | 83246 Oberwössen


Übernachtungsmöglichkeiten an Start und Ziel:

Pension Schmid
Hütte 34 | 6345 Kössen | Österreich

Pension Hüttwirt
Hütte 33 | 6345 Kössen | Österreich

Hotel Gasthof Post
Dorf 43 | 6345 Kössen | Österreich

Appartementhotel Sonnenhof
Dorf 16 | 6345 Kössen | Österreich

Gasthof Dorfstadl
Dorf 22 | 6345 Kössen | Österreich

Gästehaus Bartholomäus
Rechenbergweg 2 | 83246 Oberwössen

Gästehaus Laglerhof
Taubenseestr. 45 | 83246 Oberwössen

Haus Taubensee
Taubenseestr. 28 | 83246 Oberwössen

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.289 m
Tiefster Punkt
587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,63%Schotterweg 12,36%Naturweg 20,85%Pfad 58,07%Straße 1,07%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Etappe sowie zusätzliche Infos gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de/100-etappen/etappe-32

Start

Kössen (586 m)
Koordinaten:
DD
47.668261, 12.405487
GMS
47°40'05.7"N 12°24'19.8"E
UTM
33T 305229 5282691
w3w 
///herkunft.gerichtet.abwechseln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberwössen (Hammergraben)

Wegbeschreibung

Wir starten die Tour an der Tourist-Info in Kössen, gehen zum Kreisverkehr und biegen dort rechts ab. Es geht vorbei an der Pfarrkirche, an der reich bemalten Fassade des Gasthof Erzherzog Rainer und durch das Ortszentrum. An einer Rechtskurve biegen wir vom Mühlbergweg nach links in die Straße namens "Dorf" ein und kommen so aus der Ortschaft heraus. Kurz bevor der Asphalt endet geht es nach links auf einen Weg.

Diesem folgen wir ein Stück, bis wir an eine Weggabelung kommen, wo wir steil nach links einige lustige kindgerechte Holzfiguren sehen. Geradeaus geht der breite Weg weiter und nach rechts führt eine Straße. Wir halten uns halblinks (zwischen Figuren und Weg) und gehen auf einen kleinen Pfad über eine Wiese. Dieser Pfad führt uns wieder auf einen Weg, auf dem wir nach links zu einem Bauernhof kommen, Hier finden wir rechts eine Abzweigung bergab, die uns in einem Bogen nach unten zu einer Brücke führt.

Gleich nach der Brücke halten wir uns rechts und wir gehen auf einem Pfad, der uns an einem Hang entlang über dem Bach gelegen zu einer Weggabelung führt. Hier gehen wir nach links, gelangen wieder zu einer Brücke und treffen dann auf den Weg, der von der Klobensteiner Straße herkommt. Wir gehen nach rechts und von nun an steil berauf durch den Bergwald.

Auf der ersten Lichtung kommen wir an eine Wegkreuzung, halten uns aber geradeaus auf dem schmalen Pfad steil bergauf bis wir endlich die Taubenseehütte vor uns sehen. Nicht vergessen sollten wir dabei, uns immer mal wieder umzudrehen und die grandiosen Ausblicke zu genießen. Nach einer verdienten Brotzeit auf der herrlichen Terrasse der Taubenseehütte geht es hinter der Hütte weiter zum Taubensee. Dort angekommen halten wir uns rechts und kommen bald wieder in den Bergwald, wo wir noch einmal ein paar Höhenmeter überwinden, bevor wir schließlich den Gipfel des Sonnwendköpfl, den höchsten Punkt dieser Etappe, erreichen.

An der Sauermöser-Alm gehen wir nach links und kommen an einen Punkt, an dem sich an einem Wegweiser drei Pfade treffen. Wir folgen dem Wegweiser bergab über den Luftbodensteig nach Oberwössen. Dieser Weg ist hier vielleicht ein klein wenig übertrieben schwarz markiert. dennoch schadet ein Mindestmaß an Trittsicherheit beim steilen Abstieg nicht. An einer Stelle befindet sich sogar eine kurze Seilsicherung, die der geübte Bergwanderer aber nicht wirklich benötigen würde.

Wenn der Pfad auf eine breite Schotterstraße führt halten wir uns rechts, verlassen die Schotterstraße aber gleich wieder nach rechts auf einen Pfad, der uns den Schlierbach entlang bergab führt. Der Pfad führt nach einiger Zeit wieder auf den Schotterweg, auf dem wir weiter den Schlierbach entlang durch den Wald nach Hinterwössen wandern. Schließlich kommen wir aus dem Wald heraus und gehen über ein Feld südlich an Hinterwössen vorbei. Am Ortsende von Hinterwössen gehen wir über eine Brücke und gleich wieder rechts den Moosbach entlang nach Oberwössen.

Auch Oberwössen passieren wir am südlichen Ortsrand, wir überqueren die B305 und wandern am Waldrand entlang nach Norden, bis wir auf eine Straße treffen. Auf dieser gehen wir weiter und biegen schließlich nach links auf den Hammerergraben ein, der uns schließlich zum Ziel dieser Etappe führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Etappenstart: Auf der Autobahn A93 die Ausfahrt "Oberaudorf" nehmen, danach aber rechts nach "Niederndorf/Erl" abbiegen. Im Kreisverkehr nach der Grenze in Richtung "Walchsee" ausfahren. Durch Walchsee hindurch weiter nach Kössen. Dort am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt ins Ortszentrum. Am nächsten Kreisverkehr die erste Ausfahrt und an der Touristinfo parken.

Etappenziel: Zurück zum ersten Kreisverkehr und auf der B172 weiter nach Reit im Winkl. Durch das Ortszentrum hindurch und auf der B305 nach Oberwössen. Hier durch den Ort und nördlich von Oberwössen nach rechts Richtung "Poststüberl" in den Hammerergraben abbiegen und bis zum Wanderparkplatz fahren.

Parken

Etappenstart:
Parkplatz an der Touristinfo Kaiserwinkl
Postweg 6 | 6345 Kössen | Österreich

Etappenziel:
Wanderparkplatz Hammerergraben
Hammerergraben 31 | 83246 Oberwössen

Koordinaten

DD
47.668261, 12.405487
GMS
47°40'05.7"N 12°24'19.8"E
UTM
33T 305229 5282691
w3w 
///herkunft.gerichtet.abwechseln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
830 hm
Abstieg
760 hm
Höchster Punkt
1.289 hm
Tiefster Punkt
587 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.