Von Remchingen-Wilferdingen nach Karlsruhe-Durlach

Schöne, abwechslungsreiche Halbtageswanderung ab Remchingen-Wilferdingen zu dem attraktiven Ziel in der ehemaligen markgräflichen Residenzstadt Durlach (heute Karlsruhe-Durlach).
Start und Ziel liegen an Haltestellen der Bahnlinie Karlsruhe - Pforzheim (Regionalexpress der DB oder S-Bahn des Karlsruher Verkehrsverbundes / KVV)
Gestartet werden könnte alternativ auch ab dem Bahnhof Pfinztal-Söllingen, dann ist die Strecke nur noch 7 km lang. In Söllingen halt allerdings nicht der Regionalexpress der DB, dafür aber häufigere S-Bahn-Verbindungen (für Rückfahrt ab Durlach)
Durchgängig gut begehbarer Weg mit leichten bis mäßigen Steigungen von KM 6 bis KM 8.
Diverse Einkehrmöglichkeiten vom Start bis zum Ziel.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Bahnhof Remchingen-Wilferdingen (Foto 1); evtl. auch vom Parkplatz bei der in 100 Meter Entfernung liegenden "neuen Ortsmitte" mit Kulturhalle, Altenpflegeheim und dem sich derzeit noch im Bau befindlichen neuen Rathaus.
Wir gehen 100 m in Richtung Westen, vorbei am ehemaligen Stellwerk (Foto 2; heute privates Telefonmuseum; http://michas-telefonmuseum.de/) in die Fußgänger- und Radfahrerunterführung unter der Bahn. Auf der anderen Seite der Unterführung gehen wir geradeaus weiter und kommen bei KM 0,6 an die Brücke über den Kämpfelbach (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4mpfelbach_(Fluss) der hier in die Pfinz (https://de.wikipedia.org/wiki/Pfinz) fließt (Fotos 3 + 4). Nach der Brücke gehen wir nach links in die Mühlstraße, vorbei an der Köber-Mühle (Foto 5 http://www.koebermuehle.de/) und nach einem Rechtsschwenk in Richtung der evangelischen Kirche (Foto 6) . Links neben der Kirche ist der Eingang zum Friedhof (Foto 7); wir gehen jedoch weiter links auf dem schmalen Pfad an der Friedhofsmauer entlang. Am Ende des Pfades behalten wir die Richtung bei und gehen vorbei am evangelischen Gemeindehaus (Paul-Gerhardt-Haus) zum halblinks vor uns liegenden Waldeck mit dem Schützenhaus (Foto 8; http://www.stadl-singen.de/).
Links am Schützenhaus vorbei gehen wir nun immer am Waldrand entlang (Fotos 9, 10 und 11 ) bis wir bei KM 4,2 zur Gaststätte beim Sportplatz in Pfinztal-Söllingen kommen. Vor dem ersten Wohnhaus auf der linken Seite verlassen wir die Straße und gehen über einen Fußweg in Richtung Bahnlinie und dann nach rechts entlang der Bahnlinie. Nach kurzer Wegstrecke kommen wir bei KM 4,7 durch eine Unterführung auf die andere Seite der Bahnlinie. Wir gehen auf diesem Weg bis wir bei KM 5,4 links auf die Bahnhofstraße einbiegen (Fotos 14, 15 und 16). Über die Bahnhofstraße kommen wir zur Hauptstraße, die wir am Fußgängerüberweg bei Rathaus (Foto 17) überqueren. Über die Rittnertstraße kommen wir nach 100 m rechts zur Kirchhofstraße. Nach weiteren 100 m erreichen wir den Friedhof (Foto 18), wo wir links an der Friedhofmauer entlang berauf gehen, jedoch auch den parallelen Weg durch den Friedhof nehmen können. Am Ende des Bergaufstücks (bzw. am Ausgang des Friedhof) gehen wir auf dem Weg nach halbrechts in Richtung "Obsthof Wenz" (Foto 19).
Immer die Richtung beibehaltend kommen wir vorbei am "Obsthof Wenz" und am "Weinhof Rupp" (Gaststätte; Foto 20) bei KM 7,3 an den Waldrand, dem wir nach rechts folgen. Dem nach 300 m querenden Weg folgen wir nach links in den Wald hinein. Der Weg schwenkt bald danach aber wieder nach rechts zum Waldrand.
Die Richtung behalten wir bei und kommen beim Rittnerthof (KM 8,9; Foto 25) auf den Schwarzwald-Nordrandweg (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Nordrandweg). Wir gehen auf dem Fußweg entlang der parallel verlaufenden Fahrstraße weiter bis zur gut erhaltenen Burguine (Turmberg); Fotos 24, 25, 26, 27, 28, 29 (Gaststätte; http://www.schuetzenhaus-turmberg.de/speisen-und-getraenke/), 30 und 31 (Gaststätte; http://www.anders-turmberg.de/)
Hinunter nach Durlach kann man nun die Turmbergbahn (Foto 32) nehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Turmbergbahn und https://www.kvv.de/freizeit/freizeitbahnen/turmbergbahn.html) oder die 529 Stufen zu Fuß bewältigen (so wie in der Übersichtskarte dargestellt).
Ab der Talstation der Turmbergbahn gehen wir durch die Turmbergstraße vorbei an schönen Häusern (erbaut um 1900), überqueren die stark befahrene die Badener Straße und kommen dann nach 100 m zur Pfinztalstraße. Wir wenden uns in der Pfinztalstraße nach links. Fotos 33, 34, 35 36 und 37. In Durlach finden wir eine vielfältige Gastronomie und zahlreiche Sehenswürdigkeiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Durlach).
Am Ende der Pfinzstraße kommen wir über einen Verkehrsknotenpunkt halbrechts zur Willmar-Schwabe-Straße (Baumallee) und nach kurzer Wegstrecke zum Bahnhof Durlach, von wo aus wir gegebenenfalls mit der Bahn zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn (Abschnitt Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart).
Der Bahnhof Remchingen-Wilferdingen (teilweise auch Bahnhof "Wilferdingen-Singen" bezeichnet) ist Haltestelle des RE der DB und der Stadtbahn des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) / Linie 5.
Start und Ziel sind mit den vorgenannten Verkehrsmitteln ohne Umstieg zu erreichen. Ganztägig regelmäßige Verbindung.
Anfahrt
Entweder mit dem PKW über die B 10 (Abschnitt Karlsruhe-Pforzheim) oder mit der Bahn (Abschnitt Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart). Der Bahnhof Remchingen-Wilferdingen (teilweise auch Bahnhof "Wilferdingen-Singen" bezeichnet) ist Haltestelle des RE der DB und der Stadtbahn des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) / Linie 5.Parken
Am Start in Remchingen-Wilferdingen zahlreiche kostenfreie Parkplätze beim Bahnhof oder in der unmittelbar (auf der anderen Seite der B 10) angrenzenden "neuen Ortsmitte" (Kulturhalle, Altenpflegeheim und das derzeit im Bau befindliche Rathaus). Weitere Parkplätze in der Nähe.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderung ist nach der in dieser Tourenplanung enhaltenen Tourenbeschreibung ohne Karte möglich.
Informativ kann aber z.B. die Freizeitkarte "Karlsruhe" (Maßstab 1:50000) verwendet werden (ISBN 978-3-86398-392-5; Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen