Von Pardatsch (Val Medel) über den Lago Retico zur Capanna Bovarina - Da Pardatsch sul Lago Retico fino a Capanna Bovarina
Wanderung
· Adula-Gruppe
Ein langer Hüttenaufstieg mit Passüberschreitung und dem Highlight Lago Retico.
mittel
Strecke 11,6 km
Für viele eine durchaus konditionelle Herausforderung, besonders ab dem Talschluss des Val Cristallina und im Abstieg. Dafür wird man durch die wunderbare Rastmöglichkeit am Lago Retico belohnt. Leider sind die viel begangenen abgetretenen Wege im Abstieg vom Lago Retico etwas nervig.
Autorentipp
Genügend Zeit für eine Rast am Lago Retico einplanen. Und natürlich nach Steinböcken Ausschau halten, aber nicht beim Laufen, sondern nur im Stehen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Passo Cristallina, 2.400 m
Tiefster Punkt
Pardatsch, 1.560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,8 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
6,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Capanna BovarinaSicherheitshinweise
Vorsicht beim Überschreiten von oft bis in den Spätsommer liegen gebliebenen Schneefeldern. Mehrmals im Jahr Schießübungen der Schweizer Armee im Val Cristallina. Also: Vorher erkundigen oder Ohren einziehen!Weitere Infos und Links
http://www.capannabovarina.ch/Start
Bushaltestelle Pardatsch (1.560 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'707'200E 1'164'875N
DD
46.626527, 8.838447
GMS
46°37'35.5"N 8°50'18.4"E
UTM
32T 487632 5163675
w3w
///umrandung.bedingung.truhe
Ziel
Capanna Bovarina
Wegbeschreibung
Wir starten an der Bushaltestelle in Pardatsch ins Val Cristallina mit mäßigem Anstieg bis auf etwa 1.850 Meter Höhe. Nun in zwei Spitzkehren an der Bucca digl Uffiern vorbei, einen Bach überquerend steiler zur Stavel dil Laiets hinauf. Danach fast weglos und wenig markiert, an zwei kleineren Seen vorbei, hinauf zum Passo Cristallina und kurz hinab zum malerisch gelegenen Lago Retico. Der Weiterweg ist steinig und geht steil bergab, bis am Ende ein schöner Pfad im Wald erreicht wird, der uns zur Capanna Bovarina führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Pardatsch: Mit der Bahn bis Disentis, dann mit dem Bus bis Pardatsch (Buslinie 481 Richtung Lukmanier).
Zur Capanna Bovarina:
Bis zum Lukmanierpass: Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).
Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Bus von Olivone bis Campo Blenio.
Anfahrt
Nach Pardatsch:
A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass - Disentis - Pardatsch, oder Ausfahrt 44, dann Olivone - Lukmanierpass - Pardatsch.
A 13 bis Ausfahrt 18, dann Disentis - Pardatsch.
Zur Capanna Bovarina: Olivone - Campo Blenio - Pradasca.
Parken
In Pardatsch.Koordinaten
SwissGrid
2'707'200E 1'164'875N
DD
46.626527, 8.838447
GMS
46°37'35.5"N 8°50'18.4"E
UTM
32T 487632 5163675
w3w
///umrandung.bedingung.truhe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rolf Goetz: Rother Wanderführer Surselva (Tour 21 in umgekehrter Richtung).
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 1:50.000, Blatt 256 T Disentis/Mustér.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, ausreichend Proviant.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
876 hm
Abstieg
562 hm
Höchster Punkt
2.400 hm
Tiefster Punkt
1.560 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen