Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Nußdorf am Inn über die Bichlerhütte auf den Heuberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Nußdorf am Inn über die Bichlerhütte auf den Heuberg

· 10 Bewertungen · Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Profilbild von Julian Kötschau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Julian Kötschau
  • Abzweigung auf den Wühlerweg
    Abzweigung auf den Wühlerweg
    Foto: Julian Kötschau, Community
Im Gegensatz zur "normalen" Tour auf den Heuberg ist diese Variante die mit Abstand schönere, leerere und anspruchsvollere Variante. Es geht im Aufstieg meist auf schmalen Bergsteig durch den Wald. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist vorausgesetzt, da es einige ausgesetzte Stellen gibt. Mit Stöcken aber problemlos zu meistern. Sehr aussichtsreich und abwechslungsreich. Im Sommer perfekt für heiße Tage, da man durch den Wald aufsteigt. Im Winter sehr anspruchsvoll und nur für sehr erfahrene. Lawinenbericht checken! Einkehrmöglichkeiten an den Daffnerwaldalmen und der Bichlerhütte, aber nicht ganzjährig!
mittel
Strecke 10,1 km
4:14 h
849 hm
849 hm
1.334 hm
484 hm
Von Nußdorf am Inn an der Kirche am Lindenweg aus führt diese Tour über meist schmalen Bergsteig über die Bichlerhütte auf den Heuberg. Von dort aus an der Wasserwand vorbei (Bei Lust und Laune kann man diese auch seilversichert hinauf) zur Daffnerwaldalm und den normalen Weg zurück nach Nußdorf.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.334 m
Tiefster Punkt
484 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,43%Schotterweg 11,01%Naturweg 47,84%Pfad 21,70%
Asphalt
2 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Kirche Nußdorf am Lindenweg (484 m)
Koordinaten:
DD
47.739356, 12.157757
GMS
47°44'21.7"N 12°09'27.9"E
UTM
33T 286923 5291244
w3w 
///seile.unbeschadet.gehörig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirche Nußdorf am Lindenweg

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt und endet an der Kirche in Nußdorf am Inn (Lindenweg). Man geht von der Kirche aus Richtung Osten auf dem Winkelwiesenweg bis zur Abzweigung Rechts auf den Wühlerweg (Bild 1) Von da aus dem Weg folgen bis es Rechts hinauf Richtung Bichlerhütte in den Wald hinein geht. Im Frühjahr säumen links und Rechts riesige Bälrlauchfelder den Steig (Bild 2). Wenn man dann an den Steinbruch kommt hält man sich links und geht wieder in den Wald, Das gelbe Symbol, dass den kompletten Aufstieg zu sehen sein wird, sieht man auch hier. Es geht dann etwas steiler über Steig auf die Kindlwand zu. Der Steig führt Rechts unterhalb der Kindlwand vorbei über ausgesetzt Stellen weiter Richtung Bichlerhütte (Bild 3). Ein kurzes Stück auf diesem Weg ist seilversichert. Der Blick von der Bichlerhütte ist schon vielversprechend (Bild 4). Der Weg führt anschließend weiter über schmalen Bergsteig zu zwei Abzweigungen die wir jeweils Rechts nehmen. Bei der zweiten Abzweigung ist der Heuberg dann angeschrieben. Von der zweiten Abzweigung aus geht es lange über einen teils luftigen Kamm und Sattel mit steinigen Passagen (Bild 5). Man folgt dem Weg bis man zum Heuberg gelangt (Bild 6, Bild 7). Der Abstieg geht dann mit Blick auf die Wasserwand (Bild 8) (Kann man bei Lust und Laune noch erklimmen, ist sehr luftig aber komplett seilversichert) zur Daffnerwaldalm (Bild 9). Von dort aus folgt man dem normalen Weg zurück nach Nußdorf. Über eine Bewertung der Tour würde ich mich sehr freuen und ich hoffe Sie hat Ihnen viel Spaß gemacht!

Anfahrt

Über Autobahn A8 und A93 von München aus.

Parken

Direkt an der Kirche in Nußdorf am Lindenweg.

Koordinaten

DD
47.739356, 12.157757
GMS
47°44'21.7"N 12°09'27.9"E
UTM
33T 286923 5291244
w3w 
///seile.unbeschadet.gehörig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Schulz  · 16.01.2023 · Community
Ist der Weg inzwischen wieder frei? Ich plane im August mit einer Gruppe dorthin zu gehen.
mehr zeigen
Antwort von Jan Gedak · 20.05.2023 · Community
Ja der Weg ist frei.

Bewertungen

4,1
(10)
Felix Mitze
08.03.2021 · Community
Die Strecke ist leider seit August 2020 gesperrt. Bei widrigen Bedingungen auch leider völlig unpassierbar, im Sommer eventuell möglich.
mehr zeigen
Streckensperrung
Foto: Felix Mitze, Community
Florin Cintaretu
02.03.2021 · Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 28.02.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
4:14 h
Aufstieg
849 hm
Abstieg
849 hm
Höchster Punkt
1.334 hm
Tiefster Punkt
484 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.