Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Marburg/Lahn nach Lahntal-Sarnau
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Marburg/Lahn nach Lahntal-Sarnau

· 3 Bewertungen · Wanderung · Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
  • Foto: Wandermagazin
Spannend und abwechslungsreich geht es nach Marburg auch auf dem weiteren Weg zu. Es warten das Mausoleum des ersten Medizinnobelpreisträgers, die Burgruine Weißenstein und das Atelier des Brüder Grimm-Illustrators Otto Ubbelohde auf den Besuch.
mittel
Strecke 12,5 km
3:00 h
360 hm
352 hm
345 hm
187 hm
Vom Bahnhof sind es nur wenige Meter bis zur Elisabethkirche, die neben dem Landgrafenschloss das Wahrzeichen der Universitätsstadt ist. Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit der Heiligen Elisabeth sowie der Gründung der Universität verbunden. Nachdem sich Elisabeth von Thüringen in Marburg niedergelassen hatte, veranlasste sie den Bau eines Hospitals für die Armen. Unmittelbar nach ihrer Heiligsprechung wurde mit dem Bau der Kirche auf dem Platz des Hospitals begonnen. In der Kirche befindet sich der Schrein, in dem einst die Gebeine der Heiligen aufbewahrt wurden. Hier befindet sich auch die Grabstätte von Paul von Hindenburg und seiner Frau. Im Jahr 1527 gründete Landgraf Phillip der Großmütige die erste protestantische Universität, die für die Stadt bis heute von größter Bedeutung ist. Die Besichtigung der wunderschönen mittelalterlichen Altstadt darf auf keinen Fall versäumt werden.

Autorentipp

Interessantes am Weg
Marburg: Elisabethkirche, Behring-Mausoleum
Burgruine Weißenstein
Goßfelden: Künstlerhaus Otto Ubbelohde
Profilbild von Thorsten Hoyer
Autor
Thorsten Hoyer
Aktualisierung: 20.02.2014
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
345 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehr / Übernachtung
4: Hotel Restaurant Village,
Tel. 06423/54 12-0

Info
Lahntal Tourismus Verband e.V. Brückenstr. 2, 35576 Wetzlar
Tel. 07000/52 46 82 5
Fax 03212/1239508
info@daslahntal.de
www.daslahntal.de

Marburg Tourismus
und Marketing GmbH
Pilgrimstein 26, 35037 Marburg
Tel. 06421/99 12-0, Fax -12
mtm@marburg.de
www.marburg.de/mtm

 

Start

Bahnhof Marburg/Lahn RMV Linien 30, 42 und 43 (186 m)
Koordinaten:
DD
50.814709, 8.769356
GMS
50°48'53.0"N 8°46'09.7"E
UTM
32U 483751 5629245
w3w 
///wieso.friede.links
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Lahntal-Sarnau RMV Linie 43

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof (S) geradeaus über die Lahn, der Bahnhofstraße folgen und an deren Ende nach links zur Elisa-
bethkirche. Hier wird auf die hier startenden bzw. endenden Wander- und Pilgerwege hingewiesen. Gegenüber der Elisabethkirche (1) führt eine Treppe hinauf zum Pilgerfriedhof mit kleiner Kapelle und gutem Blick auf die mächtigen Türme der Elisabethkirche. Beständig ansteigend an einigen Wohnhäusern vorbei, verengt sich der Weg bald zu einem Pfad und windet sich durch den Wald. Am Abzweig scharf nach links und an der nächsten Kreuzung rechts zum Mausoleum (2) des Mediziners Emil von Behring, der in Marburg das Pharmaunternehmen Behringwerke gründete. An der Kreuzung nach rechts und an der Lichtung links in einen dichten Fichtenwald. Auf einem reizvollen Pfad, an einem Sandsteinbruch vorbei, zum Marienhäuschen, einem Pavillon mit Rastplatz. Über einige Stufen hinunter und der Route durch einen schönen Kiefernwald folgen. Im weiteren Verlauf geht es kräftig bergab. An einem Parkplatz am Ortsrand von Wehrda links halten. Auf einem Pfad bis kurz vor ein Hochhaus, hier links. Den Ortsrand im weiteren Verlauf nach rechts umrunden. Der Waldweg trifft auf einen Asphaltweg, nach wenigen Schritten führt links eine Treppe hinunter. Nach Queren eines Wiesengrundes steigt ein asphaltierter Weg an, bis der Abzweig zur Burgruine Weißenstein (3) erreicht ist. Der rund 300 Meter kurze Abstecher ist sehr zu empfehlen, denn die sanierten Überreste vermitteln einen guten Eindruck über die ehemalige Anlage – und es ist zudem ein schöner Rastplatz! Der Burgwaldpfad verläuft zwischen Feldern auf einem Wiesenweg entlang und bietet nochmal tolle Ausblicke auf Marburg. Ein Feldweg trifft auf die Landstraße L3381, bei deren Querung unbedingt die nötige Vorsicht geboten ist. Links führt ein asphaltierter Weg in den Wald, an dessen Ende zuerst nach rechts und gleich wieder nach links abgebogen werden muss. Bald bietet sich ein herrlicher Blick auf die Burgruine Mellnau. In Sarnau die Lahn überqueren, nach links, am Hotel Restaurant Village vorbei, sind es 900 m zum Künstlerhaus Otto Ubbelohde (4). Der Burgwaldpfad führt nach rechts und verläuft parallel der Lahn bis zum Lahntalradweg. Ihm bis zum Bahnhof Sarnau folgen.

WM156 PG1 #1

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Marburg/Lahn RMV Linien 30, 42 und 43

Bahnhof Lahntal-Sarnau RMV Linie 43

Rhein-Main-Verkehrsverbund, Tel. 01801/7 68 46 36*, www.rmv.de, www.rnv.marburg-biedenkopf.de *(3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise anbieterabhängig, max. 42 Ct./Min.)

Anfahrt

PKW: Direkt über die B3 erreichbar

Parken

Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs (gebührenpfl.)

Koordinaten

DD
50.814709, 8.769356
GMS
50°48'53.0"N 8°46'09.7"E
UTM
32U 483751 5629245
w3w 
///wieso.friede.links
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Top. Freizeitkarte 1:50.000, Lahn-Dill, 2009, 9,50 Euro, ISBN 978-3-89446-288-8, Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (Hvbg), www.hvbg.hessen.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bequeme Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Kas Ten
27.06.2021 · Community
Erste Hälfte der Route war sehr schön, die zweite Hälfte allerdings ein bisschen eintönig.
mehr zeigen
Gemacht am 27.06.2021
Anette Glanz
08.11.2020 · Community
Schöner leichter Wanderweg.
mehr zeigen
Gemacht am 07.11.2020
Martin marenich
04.11.2019 · Community
schöne Wanderung durch Wald, super erreichbar mit Zug.
mehr zeigen
Gemacht am 03.11.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
352 hm
Höchster Punkt
345 hm
Tiefster Punkt
187 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.