Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Marburg/Lahn nach Lahntal-Caldern
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Marburg/Lahn nach Lahntal-Caldern

Wanderung · Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
  • Foto: Wandermagazin
Die landschaftliche Abwechslung auf dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad macht einfach Spaß. Offene Flächen bieten tolle Fernblicke, dazwischen immer wieder dichte Wälder und schmale Bachtäler. Der kulinarische Genuss darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, dafür sorgt eine ausgiebige Rast in der romantisch gelegenen Dammühle.
mittel
Strecke 17,2 km
4:30 h
431 hm
396 hm
349 hm
178 hm
Nicht weit vom Bahnhof entfernt, ist die Elisabethkirche Start- und Zielpunkt einiger bekannter Wander- und Pilgerwege. Eine Kirche als Wanderportal – das gibt es nicht alle Tage! Für den Besuch der Universitätsstadt sollten Sie unbedingt (vor dem Start oder nach Rückkehr zum Bahnhof) genügend Zeit einplanen, denn die hervorragend erhaltene historische Altstadt mit ihren jahrhundertealten Fachwerkgebäuden ist besonders sehenswert. Zwischen den Gebäuden schlängeln sich schmale Gässchen hindurch und die unzähligen Stufen sorgen dafür, dass bei der Entdeckungstour erst gar keine Hetze aufkommt. Über der Stadt thront weithin sichtbar das Schloss. Heinrich I., Hessens erster Landgraf und Enkel der Heiligen Elisabeth, ließ hier den Landgrafensitz errichten. Der angrenzende Schlosspark mit der gleichnamigen Bühne ist zentraler Punkt des jährlich im Juli stattfindenden dreitägigen Stadtfestes.

Autorentipp

Interessantes am Weg
Landgrafenschloss
Profilbild von Thorsten Hoyer
Autor
Thorsten Hoyer
Aktualisierung: 20.02.2014
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
349 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehr / Übernachtung
2: Hotel – Restaurant Dammühle
Tel. 06421/93 56-0
4: Hotel – Restaurant Calantra
Tel. 06420/82 69 92

Info
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Brückenstr. 2, 35576 Wetzlar
Tel. 07000/52 46 82 5
Fax 03212/1239508
info@daslahntal.de
www.daslahntal.de

Marburg Tourismus
und Marketing GmbH
Pilgrimstein 26
35037 Marburg
Tel. 06421/99 12-0, Fax -12
mtm@marburg.de
www.marburg.de/mtm

Start

Bahnhof Marburg/Lahn (183 m)
Koordinaten:
DD
50.818840, 8.774290
GMS
50°49'07.8"N 8°46'27.4"E
UTM
32U 484100 5629703
w3w 
///mitunter.oase.anmelden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Lahntal-Caldern

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof (S) geradeaus über die Lahn, der Bahnhofstraße folgen und an deren Ende nach links in die Elisabethstraße. Nach links über die Fußgängerampel und rechts in die Straße Zwischenhausen. Dann den beständig bergauf führenden Straßen Roter Graben, Renthof und Hainweg folgen. Über mehrere Treppen zum Landgrafenschloss (1). Die Panoramaaussicht über die Stadt, die Lahnberge sowie ins Lahntal sind fantastisch. Vom Schloss nach rechts über den gemauerten Zufahrtsweg zum angrenzenden Schlosspark. Dieser wird der Länge nach zur Straße Bunter Kitzel durchquert, die durchgängige Markierung immer im Blick. Vorbei an einem Denkmal und Wohnhaus wird der Dammelsberg auf schönen Pfaden umrundet. Nach dem Überqueren der Straße Rotenberg und dem Passieren einer Gärtnerei führt die Route auf einer Straße zwischen dem Friedhof hindurch. Danach rechts auf den beständig sanft ansteigenden Schotterweg. Am Steigungsende in Höhe der Kreisstraße nach links schwenken und die Hochfläche nach links queren. Von hier bieten sich schöne Fernsichten auf die Lahnberge und den Marburger Stadtteil Richtsberg. Über einen Wiesenweg wird der Waldrand erreicht. Durch diesen führt der Weg steil ins Tal. Vor dem am Ortsrand von Wehrshausen liegenden Gehöft nach links und an der Teichanlage vorbei. Auf die Kreisstraße nach rechts und schon bald wieder nach links entlang des Waldrandes. Im Tal ist schon das Restaurant Dammühle (2) zu sehen, über dessen Terrasse die Route verläuft. Der Biergarten und die traumhaften Lage „zwingen“ zum Rasten. Entlang des naturnahen Baches den Wald durchqueren. Zunächst nach rechts und kurz darauf wieder nach links abzweigend, macht der Weg einen Rechtsbogen und trifft auf eine Straße, die überquert wird. Mit etwas Abstand geht es am Ortsrand von Elnhausen (3) entlang. Wiesen und Felder sind die Begleiter bis zum Abzweig unterhalb des Sportplatzes, hier nach links auf den Asphaltweg. Wieder im Wald, wird der Stachelberg passiert und beständig bequem durch Mischwald gewandert. Nach der Landstraße führt der Weg hinunter zum Erlenbach und die Ortschaft Caldern (4) ist erreicht. Durch den Ort führen Rimbergstraße und Mühlenstraße. Nach der Lahnbrücke geradeaus zum Bahnhof.

WM156 PG1 #2

Öffentliche Verkehrsmittel

Start: Bhf. Marburg (RMV Linien 30, 42 und 43).
Ziel: Bhf. Caldern (RMV Linie 43)

Rhein-Main-Verkehrsverbund
Tel. 01801/7 68 46 36*, www.rmv.de
www.rnv.marburg-biedenkopf.de *(3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise anbieterabhängig, max. 42 Ct./Min.)

Anfahrt

PKW: direkt über die B3 erreichbar

Parken

Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
50.818840, 8.774290
GMS
50°49'07.8"N 8°46'27.4"E
UTM
32U 484100 5629703
w3w 
///mitunter.oase.anmelden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Top. Freizeitkarte 1:50.000, Lahn-Dill, 2009, 9,50 Euro, ISBN 978-3-89446-288-8, Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (Hvbg), www.hvbg.hessen.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bequeme Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
396 hm
Höchster Punkt
349 hm
Tiefster Punkt
178 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.