Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Lermoos auf die Upsspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Von Lermoos auf die Upsspitze

Skitour · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Upsspitze
    Upsspitze
    Foto: Michael Pröttel, AV-alpenvereinaktiv.com
 Das zwischen Reutte und Ehrwald verlaufende Ausserfern ist mit guten Skitouren Möglichkeiten wirklich gesegnet. Ein  besonders schönes Winterziel ist die Upsspitze oberhalb von Lermoos.
mittel
Strecke 7,7 km
1:55 h
1.330 hm
1.330 hm
2.332 hm
1.000 hm
Als kleiner Nachbargipfel des Daniel bietet die Upsspitze eine genau so großartige Aussicht auf den Ehrwalder Talkessel und das gegenüberliegende Zugspitzmassiv wie sein großer Bruder,
Eine hohe Schneelage im Latschenbereich vorrausgesetzt, wartet nach dem Gipfelpanorama auch noch eine tolle Abfahrt. Ein weiteres Plus ist die sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Tour direkt am Bahnof beginnt.

Autorentipp

Die südexponierten Hänge bieten sich im Frühjahr als ideale Firntour an ... aber natürlich nur, wenn die Nacht ausreichend kalt war und man früh genug aufbricht.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 07.09.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.332 m
Tiefster Punkt
1.000 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vor allem die obersten steilen Hänge unterhalb des Gipfels erfordern sichere Verhältnisse.

Start

Bhf. Lermoos (1.014 m)
Koordinaten:
DD
47.405887, 10.879870
GMS
47°24'21.2"N 10°52'47.5"E
UTM
32T 641830 5251983
w3w 
///entwickeln.eigenes.mama
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bhf. Lermoos

Wegbeschreibung

Am Bahnhof überquert man die Gleise und steigt über einen Wiesenhang nach Nordwesten in Waldgelände wo man auf eine Forststraße trifft. Dieser folgt man nach rechts und kommt zu einer Wildfütterung an einer großen Kehre. Hier geht es nach links weiter und in einer langen Schleife, westlich um den Kohlberg-Kopf herum bis zu einer Verzweigung. Hier folgt man rechts einem Karrenweg (Wegweiser: Tuftl-Alm ) zu einer Lichtung und gelangt in einem Bogen nach Norden zur Tuftl Alm . (Alternative: Bei hoher Schneelage kann man die Schleife abkürzen, indem man vorher über den Sommerweg steiler durch den Wald ansteigt.)

Oberhalb der Tuftl Alm steigt man nach Nordosten zu freien Lichtung der Untere Kohlstatt . Durch lichten Wald geht es oberhalb davon nun nach Nordwesten zur Oberen Kohlstatt. Bald erreicht man in dem man inderselben Richtung weiter geht einen freien Hang, über den man links zum von der Upsspitze herabziehenden Rücken aufsteigt. Diesem nun immer folgend geht es in vielen Spitzkehren zügig empor. Je höher man steigt desto breiter wird der Rücken. Zuletzt geht es über schöne zum Teil recht steile Hänge zur Upsspitze  hinauf. Die Abfahrt erfolgt auf dem Anstiegsweg.

 Abfahrtsvariante: Von der Tuftl Alm kann man auch in südöstliche Richtung über den Brünn Grat zur Straße Ehrwald-Lermoos abfahren. Entlang eines lichten Waldrückens geht es an mehreren Hütten vorbei . Der Rücken verschmälert sich zu einem schmalen Kamm. Schließlich fährt man leicht links haltend über freie Wiesen hinab zum Talboden hinab.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Ideale Anreise mit der Ausserfernbahn von Pfronten, bzw. von Garmisch-Partenkirchen.

Anfahrt

 Zu erreichen über Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald, bzw. von Westen her über Füssen und Reutte.

 

Parken

In Lermoos. Am Bahnhof selbst leider keine Möglichkeit.

Koordinaten

DD
47.405887, 10.879870
GMS
47°24'21.2"N 10°52'47.5"E
UTM
32T 641830 5251983
w3w 
///entwickeln.eigenes.mama
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

M. Pröttel "Das perfekte Skitourenwochenende" Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Blatt 4/1 "Wetterstein und Mieminger Gebirge, West" 1:25000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
1.330 hm
Abstieg
1.330 hm
Höchster Punkt
2.332 hm
Tiefster Punkt
1.000 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.