Von Kleinmachnow am Teltowkanal ins Niemandsland
Wanderung
· Fläming
Auf dieser Tour wird uns die deutsch-deutsche Geschichte in Erinnerung gerufen.
leicht
Strecke 7,9 km
Kleinmachnow, ehemals ein ländliches Gutsdorf südwestlich von Berlin, hat sich nach der Wiedervereinigung zu einem beliebten Wohnort vor den Toren der Hauptstadt entwickelt. Neben unterschiedlichen architektonischen Meisterwerken hat dieser ehemals deutsch-deutsche Grenzort vor allem Zeitgeschichtliches zu bieten.
Unsere Wanderung beginnt an der denkmalgeschützten Kleinmachnower Schleuse und zwar an der unteren Ebene. Es geht nun nach Westen unter alten Eichen am Teltowkanal entlang in den Ortsteil Dreilinden. Dazu unterqueren wir die neue Autobahnbrücke. Über die Straße Bäkehang erreichen wir den Stolper Weg und biegen nach links ab. Nach einem Waldstück gelangen wir zum alten Grenzstreifen – heute eine weite Wiesenlandschaft. Wir betreten nun das ehemalige Niemandsland und überqueren auf der einstigen Westberliner Seite die alte Autobahn. An der nächsten Kreuzung biegen wir nach rechts ab und treten den Rückweg an.
Über den Teerofendamm geht es rechterhand über die Max-Planck-Allee zum Areal des „Checkpoint Bravo“, der ehemaligen Grenzübergangsstelle. Wir wandern links den Albert-Einstein-Ring entlang, bis wir auf den Stahnsdorfer Damm stoßen. Über diesen gelangen wir schließlich wieder zurück zur Schleuse, unserem Ausgangspunkt.
Unsere Wanderung beginnt an der denkmalgeschützten Kleinmachnower Schleuse und zwar an der unteren Ebene. Es geht nun nach Westen unter alten Eichen am Teltowkanal entlang in den Ortsteil Dreilinden. Dazu unterqueren wir die neue Autobahnbrücke. Über die Straße Bäkehang erreichen wir den Stolper Weg und biegen nach links ab. Nach einem Waldstück gelangen wir zum alten Grenzstreifen – heute eine weite Wiesenlandschaft. Wir betreten nun das ehemalige Niemandsland und überqueren auf der einstigen Westberliner Seite die alte Autobahn. An der nächsten Kreuzung biegen wir nach rechts ab und treten den Rückweg an.
Über den Teerofendamm geht es rechterhand über die Max-Planck-Allee zum Areal des „Checkpoint Bravo“, der ehemaligen Grenzübergangsstelle. Wir wandern links den Albert-Einstein-Ring entlang, bis wir auf den Stahnsdorfer Damm stoßen. Über diesen gelangen wir schließlich wieder zurück zur Schleuse, unserem Ausgangspunkt.

Autor
ALPSTEIN Tourismus GmbHAktualisierung: 22.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
52 m
Tiefster Punkt
31 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Kleinmachnow, Schleuse (35 m)
Koordinaten:
DD
52.396275, 13.208077
GMS
52°23'46.6"N 13°12'29.1"E
UTM
33U 378077 5806625
w3w
///loben.regeln.locke
Wegbeschreibung
Kleinmachnower Schleuse - Teltowkanal - Dreilinden - alter Grenzstreifen - "Checkpoint Bravo" - Stahnsdorfer Damm - Kleinmachnower Schleuse
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Wannsee Bhf (S), Berlin, weiter mit dem Bus 620 bis zur Haltestelle Am Hochwald, KleinmachnowAnfahrt
A115, am Kreuz Zehlendorf auf die B1, in Zehlendorf über die Lindenthaler Allee und die Hohe Kiefer zum Stahnsdorfer DammParken
Kleinmachnow, SchleuseKoordinaten
DD
52.396275, 13.208077
GMS
52°23'46.6"N 13°12'29.1"E
UTM
33U 378077 5806625
w3w
///loben.regeln.locke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,9 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
21 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
52 hm
Tiefster Punkt
31 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen