Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Jürgenshof rund um den Plauer Werder
Wanderung Premium Inhalt

Von Jürgenshof rund um den Plauer Werder

· 2 Bewertungen · Wanderung · Mecklenburgische Seenplatte
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Hochufer ist ein idealer Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge.
    Das Hochufer ist ein idealer Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge.
    Foto: Outdooractive Redaktion
m 200 150 100 10 8 6 4 2 km Gasthaus "Zur Forelle" Ferienpark Alt Schweriner Werder Hafen von Wendorf Campingplatz Plauer Werder Gasthaus "Zur Forelle" Fischerei Wendorf Badestrand
leicht
Strecke 10,1 km
3:00 h
22 hm
22 hm
83 hm
62 hm
Die Halbinsel Plauer Werder ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Wanderung. Buchenwälder und Steilufer bilden eine herrliche Kulisse für geruhsame Stunden.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Wolfram Seppel 
19.08.2017 · Community
Ich bin diese Tour an einem sonnigen Montagvormittag im August gewandert. Ganz überzeugen konnte sie mich leider nicht. Der erste und letzte Teil der Wanderung verlaufen über denselben Weg, was aber keine Kritik sein darf, da diese Bedingung von Anfang an klar war. Ich habe mich dazu entschlossen, auf dem Werder entgegen dem Uhrzeigersinn zu gehen. Dort angekommen wandert man zunächst über eine lange, gerade Teerstraße. Später gelangt man näher ans Wasser, was die Wanderung wieder angenehmer werden lässt. Doch darin liegt auch schon meine Hauptkritik. Das Wasser ist die ganze Zeit zum Greifen nahe, aber man kommt nur schlecht ran. Meist ist der Uferbereich unzugänglich oder lädt nicht zum Verweilen ein. Im Südwesten des Werders habe ich zudem die angegebene Wanderroute verlassen (müssen), da die Beschilderung des dort befindlichen Campingplatzes Wanderern und Radfahrern mitteilt, den Campingplatz bitte nicht zu queren. Meine Alternativroute über Waldwege war aber abenteuerlich und spannend und hat die Tour letztlich sogar aufgewertet. An der südöstlichen Spitze des Werders habe ich ein weiteres Mal den Wanderweg verlassen und bin über eine Wiese an einen kleinen Strand gelangt, an dem ich eine Pause eingelegt habe. Nach der Pause bin ich über die Wiese zum Pfad zurück und habe die Tour fortgesetzt. Auch der darauffolgende Weg über den östlichen und nördlichen Teil des Werders hat mich nicht mehr umhauen können. Es war insgesamt eine nette Wandertour, die mich aber auch nicht überwältigt hat.
mehr zeigen
Gemacht am 07.08.2017
In der Nähe des Campingplatzes im Südwesten.
Foto: Wolfram Seppel, Community
Über diese Wiese an der südöstlichen Spitze des Werders bin ich zu einem kleinen Strand gelangt.
Foto: Wolfram Seppel, Community
Susanne Fleig
22.04.2014 · Community
Ein netter Spazierungang mehr aber auch nicht. Der Weg ist sehr schlecht markiert. Es gibt ein paar Fortswege auf dem Weg, die etwas in die Irre führen können. Die Landschaft ist recht eintönig.
mehr zeigen
Gemacht am 20.04.2014

Fotos von anderen