Von Ins zum Papiliorama in Kerzers
Draussen ist es kalt und grau, drinnen schwül-warm und farbenfroh. Es ist eine ganz andere Welt im Papiliorama Kerzers im Kanton Freiburg. Das Amphitheater mit einem Durchmesser von 40 Metern und einer Höhe von bis zu 14 Metern beherbergt mehrere Dutzend Pflanzenarten, darunter 16 Palmenarten, welche auch im Winter ideale Bedingungen zum Blühen vorfinden. Und dann diese vielen Schmetterlinge! Über 60 tropische und subtropische Schmetterlingsarten, insgesamt sind es über 1000 Schmetterlinge, flattern herum und entzücken die Kinder. Im Papiliorama kann man aber nicht nur die fliegenden Gesellen beobachten, sondern auch den kompletten Lebenszyklus des Schmetterlings, vom Ei über die Raupe bis zur Puppe. Über 10 Schmetterlingsarten vermehren sich im dortigen Garten auf natürliche Weise. Eine Attraktion ist der Schlupfkasten, wo aus zahlreichen Puppen frische Schmetterlinge ausschlüpfen. Die Wege durch das Amphitheater, es gleicht einer grossen Glaskugel, führen über Treppen, an kleinen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen