Von Hergarten zum Kloster Maria Wald
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz über den Waldweg in die Schulstraße und gleich wieder links auf den Feldweg, der am Wald entlang führt. Immer geradeaus, einem kleinen rechts-links-Versatz folgend weiter in dieser Richtung am Waldrand entlang. Manchmal springt der Wald links etwas zurück, aber wir bleiben unser Richtung treu. Bald sehen wir rechts, in eineriger Entfernung unterhalb unseres Wegs ein einzelnes Haus (Walbig). Kurz danach führt uns links ein Weg am Waldrand entlang hinunter zum Beginn des Winkelbachtal. Unten am Waldrand biegen wir halbrechts ab und wieder den Berg hinauf. Dann bald links und über den größeren Querweg hinweg über den Burgberg. Wir kreuzen den breiteren Weg zum 2. Mal und wandern etwas hinab, bis zu einer Viererkreuzung, dort links. Kurz darauf stehen wir an der Kante zum Heimbachtal und können hinüber zum Altenberg sehen. An der Bank kann man sehr schön rasten.
Der Weg zieht nun leicht aufsteiged wieder zurück gen Osten und senkt sich nach der Kurve hinab zu den Felsen der Mausley im Heimbachtal. Das Heimbachtal geht es hinab bis zur Straßenbrücke und linkss über sie hinweg, rechtshaltend den Berg hinauf (Auf der Kante). An der nächste Gabelung biegen wir spitz nach links ab und gehen dann immer geradeaus den Berg hinauf (ein Querweg, ein Weg von rechts vom Bildchesberg, zwei Wege von links). Wir verlassen den Wald und kommen auf die Hochebene und sehen schon bald Kloster Maria Wald (Erbsensuppe!).
Nach der Rast geht es wieder üner die Straße L249 und die Treppen hinuter zu den Weiden, rechts weiter und wieder in den Wald. Bald rechts ein kurzes Stück auf einer Teerstraße und erneut über die L249 und links parallel zu ihr auf dem Pfad weiter. Später (nach einem Querweg)) auf dem breiten Wanderweg immer westlich der Straße durch den Wald (an 2 Gabelungen links haltend), bis sich der Weg erneut gabelt und wir uns links über die Straße L249 wenden und entlang der Rodung (parallel zu L249) weiter gehen. Wieder im Wald kommt links das 1. Kreuz, denn rechts das zweite und nach dem dritten Kreuz überqueren wir erneut die L249. Nach dem 4. Kreuz biegen wir links ab und queren die L249 zum letzten Mal. Weiter geht es in eine Gelege entlang einer großen Wiese, von der man den Feuerwachturm von Wolfgarten sehen kann.
Um Ende der Wiese wenden wir uns rechts, an un zähligen großen Waldameisenhügeln vorbei immer am Waldrand bis zum breiten Querweg. Auf diesem nach links und nach der links Kurve rechts ab, weiter gerade aus und den 2. Weg rechts, bei einem Infopunkt mit Karte. Wir folgen nun dem kleinen Kälbchesweg bis er in einen größeren Waldweg einmündet und machen kurz danach in einem Unterstand auf der linken Seite unsere letzte Pause. An Kreuzung danach (mit Info und Karte) biegen wir halb links ab und verlassen den Kälbchesweg. Wir folgen dem Hergartener Buschweg immer geradeaus bis zu einer Viererkreuzung. Hier links und über den Schafbach hinweg direkt zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hergarten ist von Köln über Düren und Froitzheim erreichbar (Hergarten Kirche), von Köln ca. 1:45 h.
Kloster Maria Wald ist von Köln bzw. Aachen über Düren und Heimbach in ca. 1:35 h erreichbar. Man startet die Rundtour dann vom Kloster aus. Die Rückfahrt dauert ca. 2 Stunden.
Anfahrt
Über die B265 bis zum Parkplatz "Zum hohen Schirm" in der Kurve hinter Hergarten.Parken
Wanderparkplatz.Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen