Von Hausen im Tal nach Beuron
Von Hausen im Tal wandern wir auf dem Donautalweg stromabwärts bis Beuron. Unterwegs genießen wir zunächst den Blick zum Schloss Werenwag, das hoch über der Donau thront. Es wird von Mitgliedern des Hauses Fürstenberg bewohnt. Auf der gegenüberliegenden Seite beherrscht die Burg Wildenstein das Durchbruchstal der Donau. Sie ist heute eine viel besuchte romantische Jugendherberge. Auf dem Umlaufberg Käpfle können wir die Maurus Kapelle besichtigen. Sie wurde 1868 - 70 im ägyptischen Stil erbaut. Oberhalb davon liegt die Benediktushöhle, eine Nachbildung der Einsiedelei des Heiligen Benedikt von Nursia. Höhepunkt der kleinen Wanderung ist die Benediktiner-Erzabtei Beuron.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Pelikan Hotel & RestaurantCafe Härtl
Sicherheitshinweise
Die Route verläuft auf unkritischen Wegen.Weitere Infos und Links
Naturpark Obere Donau: www.naturpark-obere-donau.de
Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen: www.donaubergland.de
Erzabtei Beuron: www.erzabtei-beuron.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Streckenwanderung ist der Bahnhof Hausen im Tal. In Richtung des Beuroner Ortsteils halten wir auf die Donaubrücke zu und überqueren den Fluss. Auf der gegenüberliegenden Seite folgen wir dem Donautalweg nach rechts und immer in Ufernähe stromabwärts. Unterwegs genießen wir zunächst den Blick zum Schloss Werenwag, das auf der rechten Seite hoch über der Donau thront. Diese passieren wir beim Donauhaus über eine Hängebrücke zum Umlaufberg Käpfle. Ihm gegenüber liegt die Burg Wildenstein auf einem Bergsporn. Direkt am Wanderweg steht die sehenswerte St. Maurus Kapelle. Ein kurzer Abstecher führt zu der darüber liegenden Benediktushöhle. Wenig später passieren wir das moderne kleine Wasserkraftwerk des Klosters Beuron und erreichen das Portal des Käpfletunnels der Donautalbahn. Zwischen Donau und Fahrstraße folgen wir dem Jägerpfad durch niedrige Felsentunnel bis wir kurz vor dem Sonnenhaus wieder in die Straße erreichen. Auf dem Hermann-Steg queren wir ein letztes Mal die Donau. Vor der Rückfahrt mit der Bahn lohnt sich immer der Besuch der Klosterkirche in Beuron.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit der Bahn nach Hausen i.T. im Zwei-Stunden-Takt
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen