Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Gotteszell nach Deggendorf über Ruselabsatz
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Von Gotteszell nach Deggendorf über Ruselabsatz

Mountainbike · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Von Gotteszell nach Deggendorf über Ruselabsatz
MTB Tour von Gotteszell über Einödriegel, Geißkopf und Landshuter Haus zum Ruselabsatz und dann hinab nach Deggendorf. Rundtour durch Benutzung der Waldbahn von Deggendorf nach Gotteszell.
leicht
Strecke 32,1 km
4:04 h
727 hm
960 hm
1.115 hm
312 hm
Rundtour mit Waldbahneinsatz über den Höhenrücken der Rusel. Kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden.

Autorentipp

Viele Gipfel mit guter Aussicht, lange Abfahrt. Tour kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden. Dann langgezogener stetiger Anstieg (800 Hm).
Profilbild von Thomas Rupprecht
Autor
Thomas Rupprecht 
Aktualisierung: 21.05.2020
Schwierigkeit
S0 leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.115 m
Tiefster Punkt
312 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,90%Schotterweg 4,17%Naturweg 20,04%Pfad 3,10%Schieben 4,66%Straße 6,39%Unbekannt 53,70%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
6,4 km
Pfad
1 km
Schieben
1,5 km
Straße
2,1 km
Unbekannt
17,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine besonderen Schwierigkeiten

Weitere Infos und Links

Teilweise geht es am Goldsteig und am Europäischen Fernwanderweg E8 entlang. Die Waldbahn fahr in knapp 20 min. von Deggendorf nach Gotteszell. Anzahl der Fahrradplätze begrenzt.

Start

Bahnhof Gotteszell (554 m)
Koordinaten:
DD
48.957429, 12.983203
GMS
48°57'26.7"N 12°58'59.5"E
UTM
33U 352364 5424683
w3w 
///eistee.ausstrahlte.einheitlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Deggendorf

Wegbeschreibung

Mit der Bahn von Deggendorf oder Zwiesel zum Ausgangspunkt nach Gotteszell (Bahnhof). Ende der Tour ist am Hauptbahnhof in Deggendorf.

Start direkt am Bahnhof in Gotteszell (560 m). Von hier aus über Grub nach Wühnried und dann immer stetig bergauf - zum Schluss sogar steil - bis zum Einödriegel (1121 m; knapp 600 Hm). Alternativ kann man auch von Gotteszell nach Köckersried und auf dem Köckersriederweg zum Einödriegel gelangen. Der Weg führt länger durch den Wald und ist teilweise schwer zu befahren. Die Steigung ist jedoch konstanter aufgeteilt. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel sind so oder so steiler, aber damit sind falls alle Höhenmeter im Aufstieg geschafft. Vom Einödriegel dann in wenigen Minuten zu Geißkopf (1097 m) und ebenso kurz zum Landshuter Haus (Einkehr). Dann zum Breitenauer Riegel (1118 m), den man aber auch rechts liegen lassen kann. Weiter geht es im stetigem leichten Auf und Ab bis zum Ruselabsatz. Hier beginnt die lange Abfahrt bis nach Deggendorf. Dabei lassen wir das Sanatorium Asklepios Schaufling links liegen und treffen in Dietmannsberg wieder auf die befestigte Straße. An Leoprechtstein vorbei geht es die letzten Meter nach Deggendorf, direkt durch den Ortskern zum Bahnhof. 

Ehrgeizige Radler können natürlich die Runde auch komplett aus eigener Kraft absolvieren und wieder nach Gotteszell zurückradeln- bzw. von Deggendorf schon nach Gotteszell starten. Dann je nach Streckenführung um gut 2 h, 17 km und gut 400 Hm mehr. (Dann ca. 6:30 h, 49 km und 1200 Hm auf und ab)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahhof in Deggendorf mit Bahn erreichbar. Mit der Waldbahn nach Gotteszell. Bis hierher auch von Zwiesel mit der Waldbahn erreichbar.

Anfahrt

Mit Bahn nach Deggendorf. Vom Hauptbahnhof Deggendorf mit der Waldbahn nach Gotteszell. Oder aus Richtung Zwiesel kommend nach Gotteszell.

Parken

Bahnhof in Gotteszell oder in Deggendorf.

Oder auf den Parkplätzen zwischen Neusiedler Stasse und Donau in Deggendorf und dann die wenigen Meter bis zum Bahnhof radeln.

Koordinaten

DD
48.957429, 12.983203
GMS
48°57'26.7"N 12°58'59.5"E
UTM
33U 352364 5424683
w3w 
///eistee.ausstrahlte.einheitlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Ausrüstung für eine mehrstündige MTB-Tour im Mittelgebirge

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S0 leicht
Strecke
32,1 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
727 hm
Abstieg
960 hm
Höchster Punkt
1.115 hm
Tiefster Punkt
312 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.