Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Gemünd nach Vogelsang (Eifelsteig)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Gemünd nach Vogelsang (Eifelsteig)

Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Bildstock an der Brücke
    Bildstock an der Brücke
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Rundtour von Gemünd über den Eifelsteig nach Vogelsang (Nationalpark Eifel). Der Rückweg geht über die neue Brücke am Urftsee zum Kermeter und über Wolfgarten zurück nach Gemünd.
mittel
Strecke 16,5 km
5:30 h
500 hm
500 hm
526 hm
307 hm
Die ersten sieben Kilometer geht es auf dem Eifelsteig von Gemünd nach Vogelsang (Teil der Etappe 4). Dort kann man die ehemalige Ordensburg Vogelsang besichtigen. Schöne Aussicht über den Urftsee und zum Kermeter. Weiter geht es zum Urftsee hinunter und gegenüber im Kermeter wieder hoch nach Wolfgarten. Leider gibt es den Feuerwachturm nicht mehr - er war immer einen Besuch wert,  mit toller Rundumsicht auf den Nationalpark Nordeifel. Von da Abstieg ins Urfttal zum Ausgangpunkt.
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 21.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wolfgarten, 526 m
Tiefster Punkt
Gemünd, 307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,39%Schotterweg 23,89%Naturweg 39,15%Pfad 16,20%Straße 3,43%Unbekannt 1,91%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
6,5 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Jugendherberge Gemünd (329 m)
Koordinaten:
DD
50.578944, 6.487391
GMS
50°34'44.2"N 6°29'14.6"E
UTM
32U 322111 5606017
w3w 
///dasein.fachlich.kürzel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Jugendherberge Gemünd

Wegbeschreibung

Der Eifelsteig kommt direkt an der Jugendherberge vorbei. Wir gehen unterhalb der Jugendherberge (Im Wingertchen) in Richtung Westen vorbei und über die nächste Urftbrücke, dann links und nach der ersten Abzweigung rechts in den kleinen Weg einbiegen. Immer geradeaus weiter, über einen Querweg. An der Gabelung halten wir uns halbrechts und folgen dem Eifelsteig ins Lassbachtal. Durch dieses hinauf (Bank zum Rasten) bis zum Ort Morsbach. Vor den ersten Häusern geht es spitz nach rechts und weiter hinauf auf den Modenhübel (Eifelblicke) mit schöner Aussicht nach Gemünd, den Kermeter und hinüber nach Vogelsang.

Wieder hinab ins Morsbachtal über drei Serpentinen und über den Steg hinüber über den Bach und hinauf nach Vogelsang. Wir gehen links um Vogelsang herum und verlassen dann den Eifelsteig auf Höhe der zentralen Gebäude. Durch die Ordensburg hindurch und auf der anderen Seite über die Teerstraße hinunter Richtung Fackelträger. Kurz oberhalb des Fackelträgers/Sonnenwendplatzes zweigt rechts ein kleiner Weg ab und am Fackelträger vorbei und weiter hinab, bis der Weg wieder in die Teerstraße einmündet. Auf ihr hinuter bis zur Brücke über den Urftsee.

Nach der Brücke rechts (Rastplatz mit Bänken und Tisch) und die nächste Abzweigung nach links hinauf (Wegweiser nach Wolfgarten und Kloster Maria Wald). Durch das Lorbachtal geht es nun immer aufwärts bis wir nach einem weiten Rechtsbogen auf die L249 (Kloster Maria Wald - Wolfgarten) stoßen. In Teilen des Lorbachtals wurden großflächig die Fichten entnommen, damit sich ein naturnaher Wald bilden kann. In ein paar Jahren wird hier wieder alles mit Bäumen bestanden sein - momentan sieht es teilweise recht wüst aus.

Vor der L249 folgen wir den Weg nach Wolfgarten, gehen, nachdem wir aus dem Wald herausgekommen sind, immer am Waldrand entlang und geradewegs durch Wolfgarten hindurch und durch das Gatter in den Wald. An der nächsten Kreuzung ging es früher links zum Feuerwachturm. Leider ist er abgebrannt. Wir gehen gerade über die Kreuzung weiter, später über eine weitere Kreuzung hinweg und biegen dann nach rechts auf den Forstweg ab (E8 Irland-Bulgarien).

Nach 200 m zweigt links ein Wanderweg nach Gemünd ab, dem wir folgen. An der Gabelung rechts zum Bernersknipp, dann über eine Linkskurve und kurz darauf rechts hinuter Richtung Gemünd. Wir kommen auf einen Querweg, dem wir kurz nach rechts folgen, um dann wieder einen Weg spitz nach links hinab zu folgen. Der Weg trifft unten im Urfttal wieder auf den Eifelsteig, dem wir nach rechts zurück zum Ausgangspunkt folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Köln mit dem Zug nach Kall und von da mit dem Bus nach Gemünd (1:20 h). 

VRS Fahrplanauskunft

Anfahrt

Über die B265 von Zülpich nach Gemünd. In Gemünd über die Urftseestraße, rechts ab in die Pfarrer Kneipp-Straße 5.

Parken

Parkplatz unterhalb der Jugendherberge Gemünd (Pfarrer Kneipp-Straße 5).

Koordinaten

DD
50.578944, 6.487391
GMS
50°34'44.2"N 6°29'14.6"E
UTM
32U 322111 5606017
w3w 
///dasein.fachlich.kürzel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
526 hm
Tiefster Punkt
307 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.