Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Geitau über den Hochmiesing zum Spitzingsee
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh

Von Geitau über den Hochmiesing zum Spitzingsee

Schneeschuh · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Uwe Kranenpohl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Uwe Kranenpohl 
  • Ruchenköpfe vom Soinsee
    Ruchenköpfe vom Soinsee
    Foto: Uwe Kranenpohl, Community
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 14 12 10 8 6 4 2 km
Landschaftlich überraschend schöne Tour
schwer
Strecke 14,9 km
6:45 h
1.201 hm
900 hm
1.883 hm
771 hm
Ausgefüllte Tagestour. Durch die Nordausrichtung gibt es ab der Untersteilen-Alm (1100 m) bis in den April meist eine geschlossene Schneedecke.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochmiesing, 1.883 m
Tiefster Punkt
Geitau, 771 m
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 15,94%Schotterweg 11,22%Naturweg 34,60%Pfad 24,55%Straße 0,07%Unbekannt 13,59%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
3,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SAC-Skala: WT 3

Lange Tour, die bei sicheren Lawinenverhältnissen relativ unkritisch ist. Vorsicht am Lawinenhang zwischen Schellenbergalm und Soinsee und beim Abstieg zur Kleintiefentalalm.

Start

Geitau (775 m)
Koordinaten:
DD
47.693704, 11.966964
GMS
47°41'37.3"N 11°58'01.1"E
UTM
32T 722620 5286522
w3w 
///verwandter.tänzern.hüllen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Spitzingsee

Wegbeschreibung

Vom Bhf. Geitau (770 m) die B 307 überquerend in den Ort und weiter am Segelflugplatz vorbei. Im Wald zweimal rechts (Brücke!) und dann links. Ab hier steigt der Fahrweg gemütlich durch den Wald an. Ausgangs des Waldes sieht man die Ruchenköpfe, an deren Fuß der Soinsee gelegen ist, der das nächste Ziel ist und zu dem in Serpentinen entlang zweier Almen aufgestiegen wird. Am Soinsee (1459 m) gehen wir rechts vorbei und gelangen zur Großentiefentalalm (1500 m) und steigen zum Miesingsattel (1703 m) auf. Von diesem bei ausreichend Schnee über die Latschen etwa entlang des Sommerwegs auf das großzügige Gipfelplateau des Hochmiesing (1883 m) mit ausreichend Platz für Gipfelgäste.

Für den Weiterweg nun einige Meter am Aufstiegsweg zurück und dann über die freiten Hänge westwärts absteigen. Die Kleintiefentalalm (1555 m) ist ein guter Orientierungspunkt. Wenn man den Talboden erreicht hat etwa noch bis 1500 m absteigen und dann durch eine Waldstück und über den freien Hang zum Taubensteinhaus (1565 m) wenige Minuten aufsteigen und unter dem Taubenstein zur Bergstation queren (auf keinen Fall von der Kleintiefenalm über den Sommerweg zum Taubenstein gehen, denn der Steig führt mitten durch das winterliche Wildschutzgebiet!). Entlang der Skipiste zum Bushaltestelle an der Talstation der Taubensteinbahn (1084 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Samstag, Sonntag und Feiertag:

Von München Hbf mit RB 55 ab 6:30 stündlich nach Geitau (Fahrzeit 1:19).

Rückfahrt von Spitzingsee, Taubensteinbahn um xx:00 und XX:30 mit Bus 9562. Letzte Fahrt um 18:00. Anschluss an RB 55 in Fischhausen-Neuhaus oder Schliersee (wenn nur in Schliersee Anschluss besteht, fährt der Bus den Bhf Neuhaus nicht an) nach München Hbf (Fahrzeit 1:32).

Werktags:

Von München Hbf mit RB 55 ab 7:03 stündlich nach Geitau (Fahrzeit 1:15).

Rückfahrt von Spitzingsee, Taubensteinbahn um xx:29 (zusätzlich auch 15:59) mit Bus 9562. Letzte Fahrt um 17:29. Anschluss an RB 55 in Fischhausen-Neuhaus (um 15:59 in Schliersee) nach München Hbf (Fahrzeit 1:29).

Fahrplanauskunft (DB)

Stand: Januar 2022

Koordinaten

DD
47.693704, 11.966964
GMS
47°41'37.3"N 11°58'01.1"E
UTM
32T 722620 5286522
w3w 
///verwandter.tänzern.hüllen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Lawinenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.201 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
1.883 hm
Tiefster Punkt
771 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Natürlich auf Tour (DAV-Initiative) Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.