Von Gargellen auf den Riedkopf
So einfach hätten es die Säumer und Schmuggler früher auch gerne gehabt: In wenigen Minuten fährt die Kabinenbahn von Gargellen ins «Schmugglerland» auf dem Schafbergplateau. Noch vor 100 Jahren trugen die Gargellner Schmuggler aus Armut und Not ihre Waren über die Pässe hinüber in die Schweiz. Immer auf der Hut vor den Zöllnern. Heute können Kinder beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli den Spuren von «Schmuggi Luggi», dem Meisterschmuggler, folgen und an Spielstationen das einstige Schmugglerleben nacherleben. Auch auf dem Weg zum Riedkopf folgen wir zunächst einem Pfad den einst die Schmuggler benutzten. Er führt in direkter Linie hinauf zum St. Antönier Joch, der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Das Gipfelkreuz des Riedkopfs ist schon von Weitem zu sehen. Man kann nun luftig, und auch etwas anspruchsvoll, auf dem Grat entlang gehen oder, weniger schwierig, unterhalb des Grates durch die Bergwiesen bummeln. Beide Variante treffen am Sattel unterhalb des Riedkopfs wieder
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen