Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Gardolo nach Montevaccino
Wanderung Premium Inhalt

Von Gardolo nach Montevaccino

Wanderung · Trento,Monte Bondone,Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
Athesia
  • Panoramica sull’area industriale di Gardolo
    Panoramica sull’area industriale di Gardolo
    Foto: Athesia
m 800 700 600 500 400 300 200 100 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 9,9 km
3:22 h
534 hm
534 hm
732 hm
198 hm
Zu den Minen des Monte della Vacca
Noch im XII. Jahrhundert als "de Gardulis" erwähnt, war es schon früher die erste römische Zwischenstation, ist Gardolo heute der Stadtteil mit der größten städtebaulichen Entwicklung. Er liegt auf dem Konus des Bewässerungskanals, der aus der zerklüfteten Val Carpeneda abfällt, und unterscheidet sich vom obigen Gardolo di Mezzo, der einst durch eine Burg gekennzeichnet war. Vom Glockenturm der alten Kirche aus soll Napoleon nach der Besetzung Trients im September 1796 die Stellung der Österreicher studiert haben. Gardolo spielte eine wichtige Rolle im Ersten Weltkrieg dank des 1915 von den Österreichern errichteten Flughafens (heute Mattarello), der für die Fluglinie Mailand-Trient-München zum Zwischenstopp wurde; hier operierten die renommierten Luftfahrtwerften Caproni. Eine weitere Geschichte für Montevaccino, dem alten "Berg der Kuh", der 1213 als Ort der Bergleute in Erinnerung blieb: Anfang des 19. Jahrhunderts wurde es auch Berg San Leonardo genannt,Patron, dem die Kirche gewidmet ist. Bis 1900 war es eine autonome Gemeinde: heute gehört sie es zur Circoscrizione Argentario di Trento und der österreichischen Partnerstadt Schwaz. Die Fassade des Sozialzentrums wurde kürzlich mit dem Wandbild "il canopo" geschmückt.

Von der Via Sant'Anna (204 m) von Gardolo folgen wir dem Schild "Gardolo di Mezzo - Montevaccino", so gelangen wir zu einem großen Steinkreuz von 1727, dem Datum der nahegelegenen Kapelle des Heiligen Grabes (0.15 h). Ein paar Schritte weiter geht es über Castel di Gardolo, das bis zum Gardolo di Mezzo (0.30 h) hinaufsteigt und die weiten Ausläufer der Azienda Agricola Moser Villa in Warth flankiert. Bei den Häusern von Gardolo di Mezzo (360 m) über die Via della Cavada bis zur Piazza T. Sontacchi, Dichterin des 19. Jahrhunderts (römische archäologische Stätte). Weiter auf der Asphaltstraße und an der Abzweigung nach Meano rechts bergauf, einem Abschnitt der römischen Via Claudia Augusta folgend. Von den Masi Saracini (505 m; 0.30 h) führt die Route in Richtung Maso Librar (684 m), dann Montevaccino di Sotto (688 m), dessen Privathaus (Villa Broschek) vom Bischofskämmerer bewohnt worden sein soll, der die zahlreichen Silbergalena-Minen kontrollierte und als Leuchtturm beim Aufstieg

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen