Gemütliche und familientaugliche Wanderung durch die waldreiche Region im Salzkammergut rund um den idyllisch gelegenen Eibensee mit möglichem Abstecher auf das nahe Marienköpfl.
mittel
Strecke 9,7 km
Dauer3:00 h
Aufstieg402 hm
Abstieg397 hm
Höchster Punkt1.074 hm
Tiefster Punkt712 hm
In der Gegend zwischen Fuschlsee und Wolfgangsee lädt der romantische Eibensee zu einer abwechslungsreichen Wanderung ein. Er zählt zu den überaus reizvollen, aber weniger bekannten Gewässern des westlichen Salzkammerguts. Bereits der Anstieg entlang des Eibenseebaches lässt eine entspannte Stimmung aufkommen, die im Naturschutzgebiet Wildmoos den ersten Höhepunkt erfährt, denn das Moor ist ein besonders idyllisches Plätzchen. Vom nahen Marienköpfl bietet sich ein herrlicher Blick auf den See und die Umgebung. Der fischreiche Eibensee liegt eingebettet zwischen steilen Hängen, die den Wind abhalten. Der Wasserspiegel wird somit häufig nicht von der kleinsten Welle getrübt und liegt glasklar vor uns. Im Sommer finden sich zahlreiche, zum Teil seltene Pflanzen am Weg, im beginnenden Winter lassen sich die ersten weißen Köpfe der Schneerosen beobachten, die bereits einen Vorgeschmack auf das nächste Frühjahr bereiten. Auch lädt der Bergsee an heißen Tagen zum Baden und Rasten ein.
Autorentipp
Ein erfrischendes Bad im kühlen Eibensee stellt an einem Hochsommertag einen wahren Genuss dar!
Wir starten am Beginn der Forststraße, die von Bundesstraße B158 abzweigt. Hier bestehen auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Alternativ kann auch direkt vom nahen Ort Fuschl gestartet werden; hier geht es dann vom westlichen Ortsrand ein kurzes Stück der Bundesstraße entlang.
Der Weg führt uns entlang des Eibenseebaches immer geradeaus; anfangs ist die Forststrasse noch teilweise asphaltiert, bald verläuft sie auf Schotter. Über mässige Steigung geht es bergan. Nach einiger Zeit erreichen wir das Wildmoos, das wir flach durchqueren und uns mit seiner Moorlandschaft bezaubert.
Nach kurzem, schattigen Anstieg bietet sich die beschilderte Abzweigung zum Marienköpfl als kurzer Abstecher an. Rechter Hand ginge es hier bereits direkt zum Eibensee. Die kleine Kalkspitze des Marienköpfls (1074m) stellt ein wunderbares Zwischenziel dar, bevor es wieder retour zur vorhin erwähnten Abzweigung geht. Hier links noch ein kurzes Stück zum Eibensee leicht bergab, wo etliche Rastplätze zum Verweilen einladen.
Retour geht es auf derselben Strecke wie der Hinweg. Alternativ kann man auch über den kleinen Sattel südlich des Sees zur Kleinerkapelle an der Bundesstrasse absteigen und von dort, auch über die Variante über Unterellmau, zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 150
Anfahrt
Von der A 1, Abfahrt Thalgau, nach Hof und über die B 158 Richtung Fuschl. Kurz nach dem Ort zweigt links eine Forststraße ab.
Sehr schöne Familientour; Schwierigkeit würde ich im Vergleich mit anderen Touren als "leicht" einstufen. Der See ist sicherlich im Sommer ein Hit. Sehr empfehlenswert.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen