Von Ferrere ins Vallone di Pontebernardo auf der Grande Traversata delle Alpi (GTA)-08
Ferrere mit 1.888 m höchstgelegener Ort im Stura-Tal, liegt oberhalb einer steilen Schlucht und gilt als eines der schönsten Bergdörfer in der Provinz Cuneo.
Vom Colle di Stau genießt man eine sehr schöne Aussicht auf die nördlichen Seealpen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rifugio Becchi RossiRifugio Prati del Vallone
Weitere Infos und Links
Rifugio Prati del Vallone: +39 333 3339678 - +39 0171 964700
http://www.rifugivallestura.it/i-rifugi/rifugio-prati-del-vallone
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen Ferrere mit dem Weg P45 / P33 über den Bach zum Forneris-Tal. Abermals über einen Bach führt uns der Weg P33 hoch hinauf zum Colle di Stau. An der Gias di Stau vorbei kommen wir bald zu den Prati del Vallone.
Neben dem Alpengarten befindet sich das Rifugio Prati del Vallone, ebenso das Rifugio Talarico.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Tour gilt als Anschlusstour zu "Von Pontebernardo nach Ferrere auf der Grande Traversata delle Alpi (GTA)". Eine Anreise nach Ferrere mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
Mit dem Zug über Turin nach Borgo San Dalmazzo (Übernachtung bei Anreise aus Deutschland empfohlen).
https://www.trenitalia.com/de.html
Bus 93 nach Vinadio (Google-Stichworte "linea 93 CUNEO VINADIO", Achtung Gültigkeitsdauer der angezeigten PDF-Fahrpläne beachten).
Bus 102 von Vinadio nach Pianche (Google-Stichworte "linea 102 VINADIO ARGENTERA", Achtung Gültigkeitsdauer der angezeigten PDF-Fahrpläne beachten).
Anfahrt
Auf der A 4 nach Turin, dann über den Autobahnring um Turin nach Süden und weiter über die A 6 bis Abfahrt Carrù. Ab hier fährt man die SS 22 über Cuneo, SS 20 über Borgo San Dalmazzo ins Valle Stura bis Bersezio. In der Ortsmitte die Abzweigung nach Ferrere nehmen (links).
SS = Staatsstraßen
Parken
Parken am Rifugio Becchi Rossi in Ferrere möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grande Traversata delle Alpi
Teil 2: Der Süden
Vom Susa-Tal ans Mittelmeer
Werner Bätzing
Rotpunktverlag
ISBN 978-3-85869-812-4
Kartenempfehlungen des Autors
IGC-Karte (Istituto Geografico Centrale) Nummer 7
Valli Maira Grana Stura
1:50.000
Ausrüstung
Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz sowie Karte.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen