Von der Verpeilhütte auf den Schweikert
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Schwierige Bergtour. Nur für geübte Bergsteiger
schwer
Strecke 3 km
Auf zum Teil stark ausgesetztem, mit Drahtseilen und Ketten gesichertem Steig zum Aussichtspunkt am Schweikert.
Autorentipp
Zu bestimmten Jahreszeiten sind hier Steinböcke zu beobachten.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.855 m
Tiefster Punkt
2.017 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bei Nässe und Schnee unbedingt meiden!!!Start
Verpeilhütte (2.016 m)
Koordinaten:
DD
47.020933, 10.779956
GMS
47°01'15.4"N 10°46'47.8"E
UTM
32T 635267 5209027
w3w
///lokalen.pferde.laubwälder
Ziel
Schweikart
Wegbeschreibung
Anfangs über Blumenreichen Wiesenweg geht es schnell in den felsigen Bereich und das Schild am Anfang des Weges mit dem Hinweis "Nur für Geübte" gewinnt immer mehr an Bedeutung. Spätestens im Bereich der Sicherungen ist absolute Schwindelfeiheit und Trittsicherheit für den Weiterweg erforderlich. Viel Aufmerksamkeit erfordert auch der Weg durch die Schlucht und das anschließende Blockgelände unterhalb des Gipfels.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.020933, 10.779956
GMS
47°01'15.4"N 10°46'47.8"E
UTM
32T 635267 5209027
w3w
///lokalen.pferde.laubwälder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und RegenschutzSchwierigkeit
schwer
Strecke
3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
841 hm
Abstieg
841 hm
Höchster Punkt
2.855 hm
Tiefster Punkt
2.017 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen