Von der Seegrube zur Hungerburg über Frau Hitt, Höttinger- Umbrüggler- und Arzler Alm
Bergtour
· Region Innsbruck

Verantwortlich für diesen Inhalt
Rainer Bräuning
Interessante, abwechslungs- und aussichtsreiche Bergtour, mit leichter Kraxelei bei Frau Hitt. Für Einkehr und gute Verpflegung sorgen gleich drei Almen. Softer Start durch Bergfahrt mit der Gondel.
mittel
Strecke 11,8 km
Interessante, abwechslungs- und aussichtsreiche Bergtour, mit leichter Kraxelei bei Frau Hitt. Für Einkehr und gute Verpflegung sorgen gleich drei Almen. Softer Start durch Bergfahrt mit der Gondel.
Autorentipp
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Die leichte Kraxelei vor dem Frau Hitt Sattel ist für einen Bergwanderer mit Erfahrung eigentlich kein Problem und sollte gut machbar sein. Der anschließende Abstieg geht schon etwas in die Oberschenkel.
Kostenloser Parkplatz an der Hungerburg
Wenn man nicht zum Frau Hitt Sattel geht und sich gleich Richtung Höttinger Alm orientiert, kann man diese Tour auch mit wanderfreudigen Kindern machen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.247 m
Tiefster Punkt
846 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
7,6 km
Klettersteig
0,6 km
Sicherheitshinweise
Nur die leichte Kraxelei vor dem Frau Hitt Sattel stellt ein gewisse Herausforderung dar, ansonsten ist dies eine schöne Tour auf guten Wegen.
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Start
Seegrube Bergstation (1.904 m)
Koordinaten:
DD
47.306606, 11.380048
GMS
47°18'23.8"N 11°22'48.2"E
UTM
32T 679902 5241984
w3w
///küken.mensch.kündbar
Ziel
Hungerburg
Wegbeschreibung
Mit der Gondel schweben wir von der Hungerburg empor zur Seegrube. Von dort gehen wir in stetig ansteigenden Weg bis Frau Hitt Sattel, den man im letzten Abschnitt in leichter Kraxelei erreicht. Am Abzweig folgen wir dem Wanderweg 215 steil abwärts zur Höttinger Alm, bei der man unbedingt einkehren sollte. Tolles freundliches Personal und viele köstliche Speisen. Von dort geht es erstmal weiter abwärts bis zur Umbrüggler Alm und dann quer auf guten Wegen bis zur Arzler Alm. Auch hier kann man gut rasten und ausspannen. Das letzte Stück bis zur Hungerburg geht ebenfalls auf guten Wegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Zug bis Innsbruck und dann mit Bus bis Congress-Centrum. Von hier dann mit der "Hungerburg-Bahn" bis zur Hungerburg.Parken
Kostenloser Parkplatz an der HungerburgKoordinaten
DD
47.306606, 11.380048
GMS
47°18'23.8"N 11°22'48.2"E
UTM
32T 679902 5241984
w3w
///küken.mensch.kündbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:36 h
Aufstieg
509 hm
Abstieg
1.572 hm
Höchster Punkt
2.247 hm
Tiefster Punkt
846 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen