Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Schwarzwasserhütte zum Didamskopf"
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Von der Schwarzwasserhütte zum Didamskopf"

Bergtour · Kleinwalsertal
Profilbild von Horst Haninger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Horst Haninger
Karte / Von der Schwarzwasserhütte zum Didamskopf"
m 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 12 10 8 6 4 2 km
Schwarzwasser Hütte - Steinmanndl - Falzerkopf -Didamskopf - Gerachsattel - Schwarzwasser Hütte
leicht
Strecke 13,4 km
5:23 h
939 hm
939 hm
2.061 hm
1.621 hm
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Didamskopf, 2.061 m
Tiefster Punkt
Schwarzwasserhütte, 1.621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100,61%
Pfad
13,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vom Steinmandl auf dem Grat, z. T. seilversicherte Felspassagen übers Kreuzmandl zum Dalzerkopf.

Start

Schwarzwasserhütte (1.621 m)
Koordinaten:
DD
47.331048, 10.086786
GMS
47°19'51.8"N 10°05'12.4"E
UTM
32T 582111 5242526
w3w 
///abstieg.abwandlung.totaler
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schwarzwasserhütte

Wegbeschreibung

Auf schmalen Steigen von der Schwarzwasserhütte zum Steinmandl und Falzer Kopf. Hinab zum kreuzle und hinauf zum Gipfel des Didamkopfes.

Der Rückweg führt hinab zum Kreuzle und über den Gerachsattel zurück zur Schwarzwasserhütte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Riezlern mit dem Bus zur Endstation Ifen 2000 (Restaurant Auenhütte).

Anfahrt

Riezlern - [P] Ifen 2000,

Parken

[P] Ifen 2000, Parkgebühren = 6.- € / Tag. Achtung!! nur Münzgeldautomaten.

Die Bedienung der Automaten für mehrtägiges Parken funktioniert nich bei allen Geräten.
Das Bedienungspersonal kann aus Unkenntnis keine Auskunft geben.

Koordinaten

DD
47.331048, 10.086786
GMS
47°19'51.8"N 10°05'12.4"E
UTM
32T 582111 5242526
w3w 
///abstieg.abwandlung.totaler
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Dem Tageswetter entsprechende Bekleidung, gute Bergwanderschuhe, Bergstöcke.
Rucksackvesper und -Getränk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,4 km
Dauer
5:23 h
Aufstieg
939 hm
Abstieg
939 hm
Höchster Punkt
2.061 hm
Tiefster Punkt
1.621 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.