Von der Schwarzwasserhütte im Kleinwalsertal zum Hehlekopf
Von der Schwarzwasserhütte gelangen wir entlang eines südöstlich ausgerichteten Hanges hinauf zum „Aussichtsgipfel“ des Hehlekopfes. Bei schönem Wetter und wenig Spurarbeit ist dies eine echte Genuss-Tour.
Der Hehlekopf (2058 m) ist ein exponierter, recht leicht zu erreichender Aussichtsgipfel, der westlich des Hohen Ifen gelegen ist. Schon von der Schwarzwasserhütte aus ist der Hehlekopf im Nordwesten deutlich zu sehen; es ist jedoch nicht der markante Fels-„Knubbel“, sondern die schneebedeckte Kuppe links daneben. Die Hänge dieser Tour sind südöstlich ausgerichtet und mäßig bis teils sehr steil. Bei Windverfrachtungen nach Neuschneefällen ist am Hochgerach Vorsicht aufgrund von möglichen Lawinen geboten. Die Orientierung gestaltet sich bei guter Sicht und vorhandenen Spuren einfach. Bei schlechter Sicht und fehlenden Spuren kann sie jedoch auch zur Herausforderung werden. Insgesamt sind in etwa 400 Höhenmeter Aufstieg zu bewältigen. Diese Route wurde vom Deutschen Alpenverein im Rahmen der Initiative "Skibergsteigen umweltfreundlich" markiert. Die Schwarzwasserhütte bietet sich zur Einkehr an.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen