Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Schwarzenbach-Talsperre zur Badener Höhe
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von der Schwarzenbach-Talsperre zur Badener Höhe

· 7 Bewertungen · Wanderung · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwarzenbachtalsperre bei Forbach
    Schwarzenbachtalsperre bei Forbach
    Foto: compusign.de, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Von der Schwarzenbach-Talsperre zur Badener Höhe.
mittel
Strecke 15,9 km
7:00 h
427 hm
424 hm
1.002 hm
657 hm
Profilbild von Francoise Geyer
Autor
Francoise Geyer
Aktualisierung: 09.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.002 m
Tiefster Punkt
657 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Start

Parkplatz an der Staumauer (666 m)
Koordinaten:
DD
48.653311, 8.327853
GMS
48°39'11.9"N 8°19'40.3"E
UTM
32U 450497 5389135
w3w 
///baumhaus.wovon.mittel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Badener Höhe

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Forbach Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de

KVV-Linie 263 bis zur Haltestelle Schwarzenbach-Talsperre

 

Anfahrt

Anreise mit dem PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord, auf B462 Richtung Freudenstadt bis Raumünzach. Hier auf der L83 bis zur Talsperre.

 

Parken

Kostenfreie Parkplätze auf dem Parkplatz gegenüber der Staumauer.

 

Koordinaten

DD
48.653311, 8.327853
GMS
48°39'11.9"N 8°19'40.3"E
UTM
32U 450497 5389135
w3w 
///baumhaus.wovon.mittel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,1
(7)
Kilometer Existent
04.06.2023 · Community
Hauptsächlich breiter Forstweg, bis auf den Friedrichsturm keine nennenswerten Highlights.
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.06.2023
Foto: Kilometer Existent, Community
Bernd S.
16.09.2021 · Community
Tour gemacht am 19.07.2020
Foto: Bernd S., Community
Foto: Bernd S., Community
Foto: Bernd S., Community
Foto: Bernd S., Community
Foto: Bernd S., Community
Felix Krull 
01.03.2021 · Community
Ganz nette Tour, die Talsperre und der dazugehörige Stausee, sowie der Turm auf der Badener Höhe sind hier die Highlights. Schön ist auch der Weg auf die Badener Höhe, ansonsten einfach zu viel langweiliger breiter Forstweg. Wir haben mit sehr ausgibiger Pause und Aufgang des Turms 4:41 Std. benötigt. Schwer ist an der Tour nichts, weder länge noch Gelände. Ausreichend Parkplatz am Startpunkt war bei uns vorhanden. Insgesamt für eine Top-Tour etwas zu wenig, daher wirklich gut gemeinte 3,5 Sterne.
mehr zeigen
Tour gemacht am 01.03.2021
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
427 hm
Abstieg
424 hm
Höchster Punkt
1.002 hm
Tiefster Punkt
657 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.