Von der Rastkogelhütte zum Kleinen Gilfert (und zurück)

Von der Rastkogelhütte führt eine einfache Bergwanderung durch leichtes Gelände zum Kleinen Gilfert.
Auf dem Kleinen Gilfert erwartet ein das "Friedens-Symbol" mit allen Weltreligionen und beste Rundumsicht nach Süden Richtung Rastkogel und daran vorbei Richtung Olperer und Richtung Norden Richtung Kellerbergjoch und weiter zum Karwendel.
Der Weg schmiegt sich an die Höhenlinien, führt über Wiesen und Bäche auf markiertem Wanderweg (Ernst-Kirchmair-Steig) und es werden in Summe ca. 300 Höhenmeter überwunden. Die Wegzeit beträgt in jeder Richtung ca. 2h.
Der Weg ist über seine gesamt Länge gut und häufig markiert. Im Abschnitt zwischen Abzweig Pfundsjoch (Wegpunkt H) und dem Gipfel des Kleinen Gilfert (Wegpunkt I) nennt sich der Weg Ernst-Kirchmair-Steig.
Der Weg von der Rastkogelhütte bis zum Abzweig Pfundsjoch (Wegpunkt H) ist in den Wanderkarten (zum Pfundsjoch) als Bergwanderweg dargestellt.
Beginnend auf der oberen Pfundsalm sind in Abständen von ca. 100m Religionssymbole (z.B. Bild zu Wegpunkt G) dargestellt. Es entsteht quasi ein kleiner Lehrpfad, sehr unterhaltsam - der eine oder andere kann beim Wandern über die selteneren Religionssymbole rätseln.
Autorentipp
Eine Übernachtung auf der Rastkogelhütte lohnt sich.
Weitere interessante Wander-Touren im Rastkogel-Gebiet:
- Rosskopf (hin und zurück): ca. 2h (eine Richtung)
- Rastkogel (hin und zurück): ca. 3,5h (eine Richtung)
- Marschkopf (hin und zurück): ca. 2h (eine Richtung)
- Marschkopf mit Abstieg nach Zellberg
- Kreuzjoch (hin und zurück): ca. 45min (eine Richtung)
Übergänge:
- Weidener Hütte über Rastkogel
- Weidener Hütte über Kleiner Gilfert
- Kellerjochhütte über Hochfügen
- Abstieg nach Hochfügen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Generell leichte Wanderung im Almgelände. An der ein oder anderen Stelle sind Berg-Tiere (Murmeltiere, Schneehühner) zu sehen oder zu hören. Vielleicht.
Die Wegzeit beträgt in einer Richtung ca. 2h bei entspanntem Gehen.
Im Bereich der Pfundsalm sind sichere Weidezaun-Durchgänge vorhanden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Auffahrt von Hippach über Zillertaler Hochalpenstraße
- mit Bus bis Abzweig Rastkogelhütte (erste Haltestelle nach Mautstation),
- mit Auto bis Sommerparkplatz Rastkogelhütte (etwas oberhalb Bushaltestelle)
danach Wanderung zur Rastkogelhütte über Almweg ca. 1h Gehzeit und ca. 250 Höhenmeter.
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Wasserflasche
- Regenkleidung (für alle Fälle)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen