Von der Plätzwiese auf den Dürrenstein 2839m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Start ist auf dem großen PP vor der Plätzwiesenhütte (ca. 2000m). Gleich links rauf und dann über eine latschenbedeckte Steilstufe auf den nun flacheren Gipfelhang. Wir gingen die Steilstufe auf ca. 2200 m evtl. etwas zu weit rechts an, siehe GPS-Aufzeichnung, bei besser bedeckten Latschen ist sicher ein Durchkommen weiter links einfacher. Nun immer in zumeist vorhandener flacher Spur zum Vorgipfel und hier Skidepot. Der Weiterweg zum wenig höheren Gipfelkreuz ist auch mit Ski möglich. Grandiose Rundumsicht: von rechts beginnend Seekofel, Hohe Gaisl, Monte Cristallo, Drei Zinnen und die ganzen Sextener Dolomiten, im Norden die Rieserfernergruppe und die Deferegger Berge
Bei der Abfahrt hielten wir uns weit links und nutzten die mehr westlich ausgerichteten Hänge aus, da wir erst nachmittags abfuhren. So konnten wir Anfang April auf bestem Firn und nicht im Sulzschnee abfahren. Abfahrt bis zur Sonnenterrasse der Plätzwiesenhütte.
Hinweis
Anfahrt
Die Straße zur Plätzwiese, im Sommer eine Mautstraße, ist im Winter geräumt und mit Schneeketten sicher die meiste Zeit befahrbar. Ende März war die Straße aper. Ansonsten wäre am Gasthaus Brückele auf 1500 m die Fahrt zu Ende, dann ist es eine etwas längere Skitour!Parken
öffentlicher PP am Ende der geräumten StraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Lawinenlage
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen