Leichte und aussichtsreiche Wanderung von der Schutzhütte Oberettes über die imposante Klamm am Talschluss und den Matscher Höhenweg hinunter bis zur schön gelegenen Matscher Alm.
Der Weg über die tosende Klamm des Saldurbaches ist sehr lohnenswert, auch der kurze Aufstieg zum Semblerstein mit seinen zwei kleinen Seen ist lohnend.
Am Ende der Tour erreicht man die bewirtschaftete Matscher Alm und kann dann den kurzen Weg zum Glieshof folgen.
Auch als alternativen Rückweg von der Hütte ins Tal empfehlenswert, um nicht den gleichen Rückweg zu nehmen.
Einzig der Abstieg von der Hütte zur Klamm kann, bei gefrorenem Boden oder Schnee, seine Tücken haben. Kurze Seile zum Halten sind vorhanden.
Festes Schuhwerk
Der Weg führt hinter die Hütte links über die Brücke und dann sich immer links an den Steig Nr. 2 haltend hinunter zur Klamm. Hier hat man prächtige Aussichten auf den Matscher Talschluss und seine Weite.
Bei der Klamm führt eine Brücke über den Saldursee und dann der sanfter Steig Nr. 7 hinauf auf den flachen Boden des Semblersteins. Von hier führ der Höhenweg relativ flach talauswärts und dann hinunter durch den Wald und die Almböden zur Matscher Alm.
Alternativ kann man auch auf dem Höhenweg bleiben und weiter talauswärts wandern, bei Eisa absteigen zum Glieshof oder noch weiter bis hinaus ins Dorf wandern.
Anreise per Zug / Bahnhof: Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Anreise per Bus / Bushaltestelle: Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof. Infos Fahrpläne Citybus und Wandertaxi beim Tourismusbüro Mals Tel.: 0473/831190
Von Bozen über die MeBo nach Meran, durch den Vinschgau nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und bis Matsch und weiter zum Inneren Glieshof. Von Landeck über den Reschenpass nach Mals und weiter nach Tartsch.
Großer Parkplatz nach der Brücke unterhalb des Hotels Glieshof vorhanden.
Tabacco Vinschgauer Oberland Blatt 043
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar