Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Neuen Magdeburger Hütte nach Seefeld
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von der Neuen Magdeburger Hütte nach Seefeld

Wanderung · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Alpen.Net Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Karsten Seliger, DAV Sektion Alpen.Net
Eine lange Karwendel-Tour: Von der Neuen Magdeburger Hütte über das Solsteinhaus, die Eppzirler Scharte, den Ursprungsattel und die Nördlinger Hütte bis nach Seefeld
schwer
Strecke 17,8 km
7:30 h
1.371 hm
1.834 hm
2.238 hm
1.181 hm
Eine lange, eindrucksvolle Tour durch das westliche Karwendel. Als Alternative zum Freiunger Höhenweg habe ich die Variante über das Kuhloch und den Breiten Sattel gewählt. Diese bietet sich an, wenn Schneelage oder Gewittergefahr den Freiunger Höhenweg zu gefärlich erscheinen lassen - oder wem dieser einfach zu schwer ist.

Autorentipp

Am Solsteinhaus die Trinkflasche auffüllen - bis zur Nördlinger Hütte gibt es keine weitere Quelle !
Profilbild von Karsten Seliger
Autor
Karsten Seliger 
Aktualisierung: 20.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Nördlinger Hütte, 2.238 m
Tiefster Punkt
Seefeld, 1.181 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,39%Naturweg 12,32%Pfad 76,47%Straße 5,37%Unbekannt 4,44%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
13,6 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Neue Magdeburger Hütte
Solstein-Haus
Nördlinger Hütte
Reitherjoch Alm

Sicherheitshinweise

Einige seilversicherte Passagen, die aber für trittsichere Berggeher problemlos zu meistern sind.

Start

Neue Magdeburger Hütte (1.643 m)
Koordinaten:
DD
47.288607, 11.297241
GMS
47°17'19.0"N 11°17'50.1"E
UTM
32T 673702 5239796
w3w 
///erholung.profi.spielerisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Seefeld in Tirol

Wegbeschreibung

In den ersten beiden Stunden folgen wir dem Zirler Schützensteig zum Solsteinhaus (siehe Tour https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/zirler-schuetzensteig-der-verbindungsweg-neue-magdeburger-huette-/11589339/), hier geht es weiter zur Eppzirler Scharte. Kurz vor der Scharte trennen wir uns vom Zustieg zum Freiunger Höhenweg, überschreiten die Eppzirler Scharte, steigen ins Kuhloch hinab und zur Breiten Scharte wieder hinauf, bevor wir am Ursprungsattel wieder auf das Ende des Freiunger Höhenwegs treffen. Von hier ist es nur noh ein kurzes Stück bis zur Nördlinger Hütte. Der Abschnitt zwischen Solsteinhaus und Nördlinger Hütte ist (in umgekehrter Richtung) in dieser Tourenbeschreibung enthalten: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/karwendel-hoehenweg-etappe-2-von-der-noerdlinger-huette-zum-solsteinhaus/25359290/. Von der Nördlinger Hütte gibt es schließlich mehrere Möglichkeiten, nach Seefeld abzusteigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Seefeld Zuganbindung nach Innsbruck und Garmisch

Anfahrt

Zur Neuen Magdeburger Hütte von Hochzirl oder Kranebitten

Parken

Da es sich um eine Durchquerung handelt, empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel. Ggf. den PKW in Seefeld oder Hochzirl am Bahnhof abstellen.

Koordinaten

DD
47.288607, 11.297241
GMS
47°17'19.0"N 11°17'50.1"E
UTM
32T 673702 5239796
w3w 
///erholung.profi.spielerisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 5/1 - Westliches Karwendel

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen und Trekkingstöcken

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,8 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.371 hm
Abstieg
1.834 hm
Höchster Punkt
2.238 hm
Tiefster Punkt
1.181 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.