Von der Neuen Magdeburger Hütte nach Seefeld
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Neue Magdeburger HütteSolstein-Haus
Nördlinger Hütte
Reitherjoch Alm
Sicherheitshinweise
Einige seilversicherte Passagen, die aber für trittsichere Berggeher problemlos zu meistern sind.Start
Ziel
Wegbeschreibung
In den ersten beiden Stunden folgen wir dem Zirler Schützensteig zum Solsteinhaus (siehe Tour https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/zirler-schuetzensteig-der-verbindungsweg-neue-magdeburger-huette-/11589339/), hier geht es weiter zur Eppzirler Scharte. Kurz vor der Scharte trennen wir uns vom Zustieg zum Freiunger Höhenweg, überschreiten die Eppzirler Scharte, steigen ins Kuhloch hinab und zur Breiten Scharte wieder hinauf, bevor wir am Ursprungsattel wieder auf das Ende des Freiunger Höhenwegs treffen. Von hier ist es nur noh ein kurzes Stück bis zur Nördlinger Hütte. Der Abschnitt zwischen Solsteinhaus und Nördlinger Hütte ist (in umgekehrter Richtung) in dieser Tourenbeschreibung enthalten: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/karwendel-hoehenweg-etappe-2-von-der-noerdlinger-huette-zum-solsteinhaus/25359290/. Von der Nördlinger Hütte gibt es schließlich mehrere Möglichkeiten, nach Seefeld abzusteigen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Seefeld Zuganbindung nach Innsbruck und GarmischAnfahrt
Zur Neuen Magdeburger Hütte von Hochzirl oder KranebittenParken
Da es sich um eine Durchquerung handelt, empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel. Ggf. den PKW in Seefeld oder Hochzirl am Bahnhof abstellen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen und TrekkingstöckenStatistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen