Von der Müllner-Alm Sachrang zur Wildbichl-Alm

Sehr schöne Rundwanderung von Sachrang Müllner-Alm zur Wildbichl-Alm in Tirol mit herrlichem Ausblick in das Inntal und Tirol, auf den Zahmen Kaiser, Pendling, Kufstein und Spitzstein.
Hoch über dem Inntal liegt im Kaiserwinkl in den südlichen Ausläufern der Chiemgauer Alpen die Wildbichl Alm. Von der Hüttenterrasse hat man eine wunderbare Aussicht auf die felsige Nordseite des Zahmen Kaisers. Die Wildbichlalm liegt auf 1.050m im Kaiserwinkl und Ganzjährig bewirtschaftet. Herrliche Sommer-, wie Winterwanderungen an der Sonnenseite des bayrisch tirolerischen Grenzgebietes, auch schöne Rundwanderungen sind möglich. Wir freuen uns auch auf Mountainbiker im Sommer, und Touren- sowie Schneeschuhwanderer im Winter! Rodeln auf eigene Gefahr.
Autorentipp
Von der Wilbichl-Alm ist es noch eine 3/4 Stunde bis zur Karspitze die Aussicht von der Karspitze lohnt den Aufstieg allemal.
Das Café SusAl am See in Sachrang Grenzhub ist nur wenige Meter von der Landesgrenze zu Tirol entfernt können Sie von der Terrasse den wunderschönen Ausblick genießen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Weg zur Wildbichl-Alm von Sachrang erfordert Trittsicherheit und ist bei Nässe Rutschig
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Richtung Waldrand, vorbei am Müllner-Peter-Hof, der an den legendären Müllner Peter von Sachrang erinnert, dessen Leben verfilmt und in einem Roman beschrieben wurde (Müllner Peter Museum).Am Ende der Teerstraße führt ein Schotterweg aufwärts Beschilderung Wildbichlalm. Erst noch auf eine Fahrstraße geht abwechslungsreich durch Wald und über Weideflächen aufwärts. Am Ende der Fahrstrstaße geht es über Stock und Stein auf einem Steig weiter nach oben. Bald treffen wir auf eine T-Kreuzung mit einem schön gestalteten Wegweiser aus Holz. Wir folgen der Beschilderung Wildbichl - Alm nachlinks bis zu einem Weidezaun. Gleich dahinter seht ein Grenzstein, links ist Bayern rechts Tirol. Danach noch ein Stück auf einem Wurzelpfad aufwärts und wir kommen aus dem Wald. Nun geht es auf einem Wiesenweg weiter nach links und die Wildbichl-Alm kommt in Sicht. Die letzte Steigung ist ein schmaler Wiesenpfad, der zur Alm hinaufführt. Nun können wir uns eine Brotzeit auf der Sonnenterrasse der Alm mit wunderschönem Ausblick schmecken lassen.
Rückweg
Der Rückweg nach Sachrang führt uns auf einer sonnigen Almstraße über Almwiesen mit Pferden und Ziegen in einigen Serpentinen bis fast nach ganz unten. In einer Linkskurve zweigt nach rechts ein Weg ab Beschilderung Sachrang 30 min - Wildbichl 15 min. Nun geht es auf einem Pfad abwärts, bis wir auf eine Asphaltsträschen treffen hier dem Wegweiser Sachrang 30 min 1,8 km nach rechts folgen. Unser Weg führt nun zwischen den Gebäuden eines Gehöfts hindurch, an dem alte Gerätschaften ausgestellt sind. Weiter geht es auf einem Feldweg mit Blick auf das Kaisergebirge. Bald danach überqueren wir den Grenzstreifen zwischen Bayern und Tirol. Gleich nach der Grenze geht es zwischen den Häusern der Ferienwelt "Oberes Priental" hindurch. Am Ende des Feriendorfs bei der Grenzenlos Infotafel führt ein Schotterweg abwärts Schild Grenzenlos Wanderweg. Weiter geht es auf dem Grenzenlos Wanderweg Richtung Aschach an der Naturkneipanlage überqueren wir den Aschacher Mühlbach. Wir wandern am Mühlbach entlang in Aschach dann links vorbei am Müllner Peter Hof zu unserem Ausgangspunkt den Wanderparkplatz Müllner Peter Hof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus: Strecke München-Salzburg bis Prien am Chiemsee; von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau i.Ch. - weiter mit Linienbus (Mo - Sa) nach Sachrang (10 km).
Anfahrt
Autobahn A8 (München-Salzburg) bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau a. Chiemsee, von dort jeweils ca. 5 km bis Aschau, weiter nach Sachrang 10 km.
Parken
Direkt am start der Wanderung : Parkplatz Sachrang Müllner-Peter-Hof
Koordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe mit rutschfester Sohle, Wanderstöcke, und Wanderkarte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen