Von der Kobelalpe über den Laubachgrat auf die Mörzelspitze

Es geht bei der Kobelalpe los und man geht erstmal den Weg wieder runter, den man hochgefahren ist. An den Seiten finden sich immer wieder mal kleine Parkmöglichkeiten, wenn man wie ich an der Alpe keinen mehr bekommen hat.
Nach ca. 1 km gehts dann links über die Brücke, und ab jetzt gehts endlich auf einer breiten Forststrasse bergauf. Wir kommen an einem Parkplatz im Wald vorbei und nach weiteren 2,5 km überqueren wir eine Brücke. Gleich danach gehts dann links hoch (siehe 1. Foto).
Nach einer Biegung erreichen wir offenes Gelände und laufen auf eine nicht bewirtete Alpe zu. Hier führt uns der Weg links weiter. An der folgenden Gabelung gehen wir weiter geradeaus, hinauf zur Laubachalpe. Hier nicht den einladenden Weg links herum nehmen, der hört nämlich mitten im Kessel auf.
Es zieht sich nun länger über die Almwiese hinauf bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt, wo ein halber Baumstamm zum Verweilen einlädt. Da dieser Weg scheinbar nicht so oft begangen wird, kann man ihn im unteren Teil der Almwiese schon mal aus den Augen verlieren. Dann einfach immer links halten. In der Nähe der weissen Kunststoffpfähle gehts weiter hoch. Nach kurzer Rast gehts weiter zum eigentlichen Highlight der Tour, dem Laubachgrat.
Ich will nochmal erwähnen, dass hier Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolutes Muss sind! Besonders die Kletterstelle am Schluss, an der sich auch eine Gedenktafel befindet, fordert höchste Achtsamkeit, da das Gestein dort sehr brüchig ist. Der Gipfel ist nun greifbar nah, und man wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen