Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
Es besteht die Möglichkeit des Gepäcktransports über die Materialseilbahn der Rüsselsheimer Hütte (gegen Gebühr an Hüttenwirt). Die Talstation des Lifts liegt etwa 150 m talein auf der L36, dann führt links ein Feldweg bergan zur sichtbaren Talstation am Rande der Wiese. Bitte mit Kurbeltelefon (innen) Kontakt zur Hütte aufnehmen.
Der steile Aufstieg aus dem Pitztal führt in Kehren zu der bereits vom Parkplatz aus sichtbaren Hütte. Im Aufstieg entwickeln sich tolle Ausblicke in das Pitztal und Richtung Pitztaler Gletscher, sowie auf die schroffen und formschönen Gipfel des Kaunergrats.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte auf dem Weg bleiben und Abschneider vermeiden.Start
Wegbeschreibung
Am Parkplatz überqueren wir die Straße (L36). Ein Weidegatter führt auf den direkten Aufstiegsweg (bitte Gatter wieder verschließen). Über einen bewachsenen Schuttkegel geht es in Kehren aufwärts, später am rauschenden Kitzlesbach entlang. Es folgt ein Waldabschnitt, anschließend offenes Gelände. Ein Bachübergang ist durch eine Brückenpassage entschärft. Hier ist die Hälfte des Anstiegs bereits geschafft. Nun in Kehren weiter empor mit zwei kurzen mit Ketten gesicherten Abschnitten. Mit jedem Meter des Anstiegs weitet sich die Aussicht auf das innere Pitztal und zu den markanten Bergen des Kaunergrats. Nach etwa 2 Stunden Anstieg ist die gemütliche Hütte erreicht.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kleidung auch für kaltes Wetter (Höhenlage!)Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen