Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch zur Gfallenspitze (2966 m) oder Grüne Wand (2946 m)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch zur Gfallenspitze (2966 m) oder Grüne Wand (2946 m)

· 1 Bewertung · Bergtour · Zillertaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Grüne Wand Spitze (2946 m)
    Grüne Wand Spitze (2946 m)
    Foto: Ulf Ponndorf, DAV Sektion Kassel

Gipfeltour von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch auf die Gfallenspitze (2966 m) und/oder die Grüne Wand Spitze (2946 m) und zurück.

mittel
Strecke 9,8 km
6:30 h
1.157 hm
1.157 hm
2.966 hm
2.177 hm

Die Gipfeltour startet von der Kasseler Hütte (2177 m) aus und führt zunächst kurz auf dem Alpinweg 502 in Richtung Lapenscharte /Greizer Hütte, dann mit Wegweiser links abzweigend, bergauf in das östliche Stilluppkees. Auf einer Geländestufe erreicht man das Kees mit der sogenannten Lacke, einem je nach Wetterverhältnissen gut gefüllten Gletschersee. Seit dem Abzweig vom Weg 502 sind die Wegekennzeichen durchgehend in 2013 neu gezeichnet worden und führen bis hinauf zum Keilbachjoch (2833 m, Kreuz am Joch). Von dort aus ist es nur noch ein kurzes, wegloses Stück bis zum Gipfel der Gfallenspitze (2966 m).

Von dort auf gleichem Wege zurück über das Keilbachjoch bis hinunter auf den Sattel zur Grünen Wand Spitze. Hinauf zur Grünen Wand Spitze ist es wieder weglos und man findet leicht den Weg in einem Linksbogen hinauf durch Blockwerk und Geröllfelder auf den Gipfel.

Der Abstieg ist wiederum auf gleichem Wege wie der Zustieg - zurück durch den Keeskessel oberhalb des See bis hin auf den Alpinweg 502, nun rechts abzweigend zurück zur Kasseler Hütte.

Für beide Gipfelrouten zusammen braucht man je nach Verhältnissen etwa 5,5 bis 7 Std. Gehzeit. Für nur einen Gipfel, etwa 4,5 bis 5 Std. Gehzeit.

Autorentipp

Beide Gipfel sind überragende Aussichtspunkte und lassen sich ideal in einer Tagestour kombinieren. Danach genießt man die Erlebnisse der Bergfahrt auf der Sonnenterrasse der Kasseler Hütte!

Profilbild von Ulf Ponndorf
Autor
Ulf Ponndorf
Aktualisierung: 27.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gfallenspitze, 2.966 m
Tiefster Punkt
Kasseler Hütte, 2.177 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kasseler Hütte

Sicherheitshinweise

Bitte unbedingt beachten:

Der Winterraum der Kasseler Hütte ist wegen Umbauarbeiten / Erweiterungsbau in der Wintersaison 2022/2023 geschlossen.

Diese Tour ist bis zum Keilbachjoch als alpine Route (rot-weiß-rot) bereits sehr gut gezeichnet. Der Gipfelanstieg zur Grüne Wand Spitze ist markiert, der zur Gfallenspitze ist noch ohne Wegmarkierung, aber für erfahrene Bergwanderer/-steiger stellt sich die Wegfindung als eindeutig leicht dar!

Dennoch sind Alpinerfahrung und den aktuellen Verhältnissen entsprechende Ausrüstung immer notwendig!

Weitere Infos und Links

Kasseler Hütte (DAV Sektion Kassel)

Hüttenwirt
Lukas Decker
Stillupptal 970
A-6290 Mayrhofen
Tel.-Hütte: 0043/(0)664401 60 33
email: kasseler-huette@alpenverein-kassel.de

Web: http://www.kasselerhuette.de/

Start

Kasseler Hütte (2177 m) (2.178 m)
Koordinaten:
DD
47.059439, 11.948627
GMS
47°03'34.0"N 11°56'55.1"E
UTM
32T 723915 5215989
w3w 
///kariert.dazugehörigen.hosen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gfallenspitze und/oder Grüne Wand Spitze

Wegbeschreibung

-siehe auch AV Karte 35/2, Zillertaler Alpen Mitte, 1:25000.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn / Zillertalbahn nach Mayrhofen im Zillertal / Österreich, danach mit dem Wandertaxi bis Gasthaus Wasserfall (am Stilluppstausee) oder noch weiter bis Gasthaus Grüne Wand. Ab dort zu Fuß weiter zur Kasseler Hütte (ca. 2 Std. Gehzeit). Siehe dazu bitte auch die detaillierten Hinweise zur Anfahrt.

Anfahrt

- siehe Beschreibung zur Anreise auf die Hütte bzw. Beschreibung der Zustiegsmöglichkeiten:

Links: http://alpenverein-kassel.de/kasseler+huette/aktuelles/aktuelles.html

oder die Zustiegs-Tour im alpenvereinaktiv.com. "Mayrhofen (Bhf) über Gasthaus Wasserfall zur Kasseler Hütte (2177m)"

Parken

In Mayrhofen ist eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen vorhanden. Zum Beispiel bei der Ahornbahn.

Koordinaten

DD
47.059439, 11.948627
GMS
47°03'34.0"N 11°56'55.1"E
UTM
32T 723915 5215989
w3w 
///kariert.dazugehörigen.hosen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Walter Klier: Zillertaler Alpen. Für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Bergverlag Rother. AV-Führer. 12. Aufl. 2012.

Der Rother-Verlag hat Alpenvereinsführer, die vergriffen sind und nicht mehr aufgelegt werden, zum kostenlosen Download online gestellt. Dieser Führer gehört dazu. https://www.alpenverein.de/rother-alpenvereinsfuehrer-online_aid_37147.html

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 35/2 Zillertaler Alpen Mitte.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergtourenausrüstung nötig.

- nur bei Schnee und Eis sind Grödeln bzw. Steigeisen nötig, je nach Verhältissen kann ein Pickel sehr hilfreich sein (dies betrifft insbesondere die weglosen restlichen Anstiege zu den Gipfeln, ab etwa Höhe des Keilbachjoches).

- im Juni liegt in der Regel noch Schnee


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Adrian Stockmann
23.05.2016 · Community
Bei super Wetter mit Schneeschuhen auf die Gfallenspitze.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.157 hm
Abstieg
1.157 hm
Höchster Punkt
2.966 hm
Tiefster Punkt
2.177 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.