Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Karl-von-Edel-Hütte zur Kasseler Hütte (Schlechtwettervariante)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von der Karl-von-Edel-Hütte zur Kasseler Hütte (Schlechtwettervariante)

Bergtour · Zillertaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Karl-von-Edel-Hütte
    Karl-von-Edel-Hütte
    Foto: DAV Sektion Würzburg

Es handelt sich bei dieser Route um eine Alternative zum Aschaffenburger Höhenweg (Siebenschneidensteig), der sehr lang ist und von dessen Durchführung bei nassem Wetter abgeraten wird. Ebenso ist diese Route eine Alternative für diejenigen, die konditionell mit dem Siebenschneidensteig überfordert sind.

mittel
Strecke 17,2 km
8:00 h
1.245 hm
1.299 hm
2.237 hm
1.113 hm

Die Tour beginnt mit einem längeren Abstieg ins Stillupptal zum Gasthof Wasserfall, danach geht es ins Tal hinein (vom Gasthof Wasserfall bis zur Grüne Wand Hütte Fahrt mit dem Bustaxi möglich), es folgt dann der Aufstieg auf hervorragend ausgebautem Bergweg bis zur Kasseler Hütte.

Autorentipp

Die Benutzung des Taxibusses vom Gasthof Wasserfall bis zur Grüne Wand Hütte verkürzt die Tour um 7 Kilometer, 360 Hm Aufstieg und zweieinhalb Stunden. 

Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 23.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Karl-von-Edel-Hütte, 2.237 m
Tiefster Punkt
Gasthof Wasserfall, 1.113 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Karl-von-Edel-Hütte
Filzenalm
Alpengasthaus Wasserfall
Gasthaus Stillupperhaus
Grüne Wand Hütte
Kasseler Hütte

Sicherheitshinweise

Bitte unbedingt beachten:

Der Winterraum der Kasseler Hütte ist wegen Umbauarbeiten / Erweiterungsbau in der Wintersaison 2022/2023 geschlossen.

Keine weiteren Hinweise.

Weitere Infos und Links

Kasseler Hütte: https://www.kasselerhuette.de/

Gasthof Wasserfall: https://maps.mayrhofen.at/de/gasthof-wasserfall-1108m,resource,1681326#resourceDetail,1681326

Grüne Wand Hütte: http://www.wanderfotostirol.com/gruene-wand-huette.html

Karl-von-Edel-Hütte: http://www.edelhuette-dav.de/

Start

Karl-von-Edel-Hütte (2.237 m)
Koordinaten:
DD
47.130424, 11.897441
GMS
47°07'49.5"N 11°53'50.8"E
UTM
32T 719736 5223731
w3w 
///auszuwerten.erbse.gurke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kasseler Hütte

Wegbeschreibung

Wir verlassen die Karl-von-Edel-Hütte nach Südwesten, wenden uns bald, immer leicht absteigend, nach Nordwesten, um am Filzenkogel wieder nach Südwesten zu gehen. Das Skigebiet mit der Bergstation der Ahornbahn lassen wir rechts liegen und gehen weiter zur Filzenalm, von wo wir nun steiler - die Krötzelalm passierend - ins Stillupptal absteigen. Wir kommen vor der Staumauer des Speichers Stillupp an, gehen durch den kurzen Tunnel, passieren den Gasthof Wasserfall (Einkehrempfehlung!) und gehen dann weiter ins Tal hinein. An der Grüne Wand Hütte vorbei (Einkehrempfehlung!) gelangen wir ins hinterste Stillupptal. An der Materialseilbahn der Kasseler Hütte endet die Fahrpiste. Nun geht es steiler auf einem schön angelegten Weg bergauf, über eine Brücke des Sonntagskarbaches hinüber zur Verzweigung mit dem Siebenschneidenweg, der links von der Karl-von-Edel-Hütte kommt. Nun noch ein kurzes Stück nach Süden bis zur Kasseler Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mayrhofen ist mit der Zillertalbahn von Jenbach sehr gut zu erreichen.

Anfahrt

Autobahn A 12 Abfahrt Wiesing/Zillertal, Bundesstraße 169 bis Mayrhofen. Weiterfahrt bis zum Parkplatz der Ahornbahn.

Parken

Am Parkplatz der Ahornbahn.

Koordinaten

DD
47.130424, 11.897441
GMS
47°07'49.5"N 11°53'50.8"E
UTM
32T 719736 5223731
w3w 
///auszuwerten.erbse.gurke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Heinrich Klier/Walter Klier, Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen. Bergverlag Rother.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 35/2 Zillertaler Alpen - Mitte.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, etwas Proviant.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.245 hm
Abstieg
1.299 hm
Höchster Punkt
2.237 hm
Tiefster Punkt
1.113 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.