Von der Jachenau auf den Hirschhörnlkopf
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine ausgesetzte Passagen. Die Tour ist auch gut für Kinder geeignet.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Parkplatz folgt man nicht dem Schild »Hirschhörnlkopf« nach Westen, sondern überquert auf einer Holzbrücke die Große Laine. Auf der anderen Seite folgt der Weg nun ein Stück lang dem Bach und führt dann von im weg. Parallel zur Laine geht es weiter nach Norden, wobei man bald zum ersten mal das Ziel der Tour zu Gesicht bekommt. Nachdem der Weg noch einmal den Bach erreicht hat, führt er zu schönen Brunnenmoos Wiese. Ist diese gemäht, kann man die Strecke abkürzen, indem man sich gleich nach halbrechts wendet um de gegenüberliegende Fahrweg zu erreichen. Steht das Gras hingegen hoch folgt man unbedingt weiter dem deutlichen Weg, bis dieser ein Stück weiter östlich auf den breiten Fahrweg stößt. So oder so folgt man der Schotterstraße nun nach links, durchquert ein Gatter und gelangt leicht ansteigend zu einer Wegkreuzung. Hier wendet man sich nach rechts (Schild»Hirschhörnlkopf«) und wandert nun etwas steiler, einem weiteren Fahrweg folgend bergan.
Dort wo dieser endet, hält man sich rechts und folgt (ebenfalls beschildert) einem n Fußweg. Ohne jegliche Orientierungsschwierigkeiten führt der gute Bergsteig in gleichbleibender Steigung bergan und schließlich zu dem freien Bergrücken, auf dem die (unbewirtete ) Pfundalm steht.
Von hier aus quert man die Wiese weiter nach Westen und folgt einem schönen Bergrücken hinauf zum höchsten Punkt, von wo aus man eine wirklich tolle Aussicht hat.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bayerischen Oberland Bahn nach Lenggries und mit Bus Nr. 9595 nach Jachenau.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen