Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Hexenseehütte zum Kölner Haus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von der Hexenseehütte zum Kölner Haus

Wanderung · Samnaun-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Masner und Hexenkopf
    Masner und Hexenkopf
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Hüttenübergang von der Hexenseehütte zum Kölner Haus über Arrezjoch, Schmugglerpfad und  Scheid.
mittel
Strecke 8,2 km
2:30 h
150 hm
750 hm
2.588 hm
1.965 hm

Von der Hexenseehütte über den Schmugglerpfad (teilweise über Blockfelder) zum Arrezjoch (2.587 m), weiter über den Schmugglerpfad zur Scheid (2.429 m) und Abstieg zum Kölner Haus (1.965 m).

Alternativ kann man auch zum Lazid gehen und mit der Seilbahn bis zum Kölner Haus abfahren. Man spart dadurch ca. 30 Minuten und knapp 400 Höhenmeter Abstieg. Die Seilbahn fährt im Sommer ab Lazid nur bis 16:30 Uhr.

Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 24.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hexenseehütte, 2.588 m
Tiefster Punkt
Kölner Haus, 1.965 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,14%Naturweg 24%Pfad 75,85%
Asphalt
0 km
Naturweg
2 km
Pfad
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hexenseehütte (2.569 m)
Koordinaten:
DD
47.018902, 10.480542
GMS
47°01'08.0"N 10°28'50.0"E
UTM
32T 612518 5208328
w3w 
///brav.eltern.frühere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kölner Haus

Wegbeschreibung

Von der Hexenseehütte über den Schmugglerpfad (teilweise über Blockfelder) zum Arrezjoch (2.587 m), weiter über den Schmugglerpfad zur Scheid (2.429 m) und Abstieg zum Kölner Haus (1.965 m).

Alternativ kann man auch zum Lazid gehen und mit der Seilbahn bis zum Kölner Haus abfahren. Man spart dadurch ca. 30 Minuten und knapp 400 Höhenmeter Abstieg. Die Seilbahn fährt im Sommer ab Lazid nur bis 16:30 Uhr.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Landeck, von da mit dem Bus über Ried nach Serfaus. Der Bus hält wenige Meter von der Komperdell-Seilbahn entfernt.

Anfahrt

Über den Fernpaß oder den Arlbergtunnel nach Landeck. Weiter bis Ried ins Oberinntal. Dort zweigt die Straße nach Serfaus ab.

Parken

Parkhaus am Ortseingang - Serfaus ist autofrei. Vom Parkhaus mit der Dorfbahn (U-Bahn) zur Seilbahnstation oder zu Fuß in 15 Minuten.

Koordinaten

DD
47.018902, 10.480542
GMS
47°01'08.0"N 10°28'50.0"E
UTM
32T 612518 5208328
w3w 
///brav.eltern.frühere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wanderkarte des TVB Serfaus 1:25.000, ist die beste Karte der Gegend. Sie ist erhältlich in der Tourismusinformation (Gänsackerweg 2, Serfaus) oder auf dem Kölner Haus. Die Karten von Kompass (42), Freytag & Berndt (WK372) und Österreichische Karte (Blatt 144) liegen nur in einem Maßstab 1:50.000 vor.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk (Wanderschuhe).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
2.588 hm
Tiefster Punkt
1.965 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg familienfreundlich Von A nach B Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.