Von der Gmünder Hütte zur Kattowitzer Hütte
Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Diese Tour ist gleichzeitig Hüttenzustieg und -übergang von der Gmünder Hütte auf der unteren Maralm zur Kattowitzer Hütte. Die Wege sind nicht schwierig, aber teilweise steil, immerhin sind über 1000hm zu bewältigen.
mittel
Strecke 5,1 km
Von der Gmünder Hütte wandert man auf markierten Wanderwegen relativ steil über die Maralmhüttte bis zur Oberen Maralm bergauf. Jetzt geht es am Bergrücken unterhalb des Kühkars entlang, bevor man abschließend durch das Ochsenkar bis zur Kattowitzer Hütte aufsteigt, die in der Kärntner Ankogel-Gruppe in den Hohen Tauern gelegen ist.
Autorentipp
Pflanzenfreunde können sich entlang des Weges über den Anblick des Himmelsherolds freuen, einem blaublühenden Kraut mit polsterförmigem Wuchs.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kattowitzer Hütte, 2.320 m
Tiefster Punkt
Gmünder Hütte, 1.186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,3 km
Pfad
2,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Gmünder HütteKattowitzer Hütte
Start
Gmünder Hütte (1.187 m)
Koordinaten:
DD
47.025864, 13.401770
GMS
47°01'33.1"N 13°24'06.4"E
UTM
33T 378553 5209277
w3w
///anrufer.obst.lautes
Ziel
Kattowitzer Hütte
Wegbeschreibung
Von der Gmünder Hütte wandert man ein kurzes Stück auf dem Naturlehrpfad "Malteiner Wasserspiele" an der Malta entlang bergauf, bis rechterhand der markierte Wanderweg Nr. 547 abzweigt. Auf diesem steigt man sehr steil in nördliche Richtung bis zur Maralmhütte (1.694 m) auf. Hier trifft man auf einen Forstweg, hält sich links (stets der Markierung Nr. 547 folgend) und folgt diesem bis zu einer Weggabelung, bei der man sich nach rechts orientiert und weiter bis zur Oberen Maralm (1.814 m) aufsteigt. Jetzt geht es unterhalb des Kühkars und des Kühkarschneid am Bergrücken entlang, bis man abschließend wieder steil und in Serpentinen durch das Ochsenkar bis zur Kattowitzer Hütte (2.320 m) aufsteigt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Bushaltestelle ist "Koschach Pflügelhof", von dort sind es allerdings noch 8,5Km entlang der Mautstraße bis zur Gmünder Hütte.
Weitere Informationen zur Anreise: www.kaerntner-linien.at und unter www.oebb.at.
Anfahrt
Die Gmünder Hütte ist über die Malta Hochalmstraße (Maut) erreichbar. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es hier.
Parken
Parkmöglichkeiten bei der Gmünder Hütte.Koordinaten
DD
47.025864, 13.401770
GMS
47°01'33.1"N 13°24'06.4"E
UTM
33T 378553 5209277
w3w
///anrufer.obst.lautes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Verpfelgung für Unterwegs und ein Erste-Hilfe-Set für Notfälle.Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.133 hm
Höchster Punkt
2.320 hm
Tiefster Punkt
1.186 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen