Von der Dolinza Alm nach Unterthörl - Der Südalpenweg - Von Bozen nach Osten - 18. Tag

Bei diesem Teil des Weges beherrscht der Wald das Bild. Auf schönen Waldwegen mit vielen Lichtungen geht es über die letzten Berge und Hügel der Karnischen Alpen. Es ergeben sich sehr schöne Ausblicke auf die Gailtaler Alpen im Norden und die Julischen Alpen im Süden. Die Anstehenden Höhenmeter sind aber nicht zu unterschätzen: Es geht in Summe fast 1.000 Höhenmeter rauf und über 1.700 Höhenmeter abwärts.
Der Endpunkt der heutigen Etappe liegt in Unterthörl direkt an der Grenze zu Italien an der Gaililz. Damit endet die Region der Karnischen Alpen.
Der Südalpenweg führt uns hinter dem Gasthof ein Hang hinauf und auf die italienische Seite wo ein paar Meter unterhalb die Rifugio Nordio steht. Auf schönen kleinen Wanderwegen geht es ein Bachtal hinauf zur Feistritzer Alm am Feistritzsattel (1.717 m). Auch hier stehen wieder ca. 20 Häuser – wovon allerdings nur eines auf italienischem Grund steht. Das Gasthaus lädt zur Pause ein.
Auf den Kuppen der Hügel verläuft der Wanderweg und führt zu der kleinen Kapelle Maria Schnee. Die lichten Kuppen gewähren einen guten Weitblick und so ist der Weg zur Achomitzer Alm (1.715 m) schon früh einsehbar. Dahinter geht es dann erst auf kleinen Waldwegen und später auf einer Forststrasse abwärts. Mal in Österreich und mal in Italien geht es zum Bartolosattel (1.173 m). Aber nur um dahinter wieder steil den Berg hinauf zu führen. So geht es nochmal hinauf zum Kapinberg (1.735 m) und hinüber zur Göriacher Alm (1.655 m).
Nach einer Pause mit überragendem Blick auf Julische Alpen und die Karawanken geht es dann stetig nach Unterthörl hinunter.
Der vorherige Wandertag auf der Gesamttour
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Der Endpunkt aber durchaus.Anfahrt
Mit dem Auto kann man von Feistritz an der Gail zur Dolinza Alm hinauffahren.Parken
An der Alm zu parken ist für Gäste zwar möglich aber als Wanderer wenig sinnvoll. Im Erstfall eher in Feistritz parken und mit einem Taxi oder ähnlichem hinauffahren. Am Endpunkt in Unterthörl ist parken kein Problem.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg)
Herausgegeben vom Österreichischen Alpenverein - Sektion Weitwandern.
Ist nur über den Verlag Freytag & Berndt zu beziehen. Nicht über den normalen Buchhandel!
Kartenempfehlungen des Autors
-
Kompasskarte 64 – „Villacher Alpe – Unterdrautal“
-
Freytag & Berndt WK224 „Faaker See – Ossiacher See – Villach – Dreiländereck – Unteres Gailtal“
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Knöchelhohe, feste Wanderschuhe
- Regensachen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen