Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von der Alpe Weiherle aufs Burgberger Hörnle
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von der Alpe Weiherle aufs Burgberger Hörnle

Bergtour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Karte / Von der Alpe Weiherle aufs Burgberger Hörnle
Kurze Tour, die jedoch auf dem Gipfel einen der schönsten Ausblicke im Oberallgäu bietet.
mittel
Strecke 5,4 km
2:30 h
600 hm
600 hm
1.452 hm
909 hm
Diese Tour ist nicht besonders lange. Je nach Wanderstil ist die Tour in 45 - 80 Minuten (reiner Aufstieg) zu schaffen und eignet sich daher hervorragend im Sommer nach Feierabend, wenn man den Bürostress abbauen muss. Aber auch für Urlauber, die einen Gipfel mit toller Aussicht anstreben, dafür allerdings nicht einen gazen Tag beanspruchen möchten, ist diese Tour genau das Richtige.

Autorentipp

Einkehr in der Alpe Weiherle.
Profilbild von Michael Fracaro
Autor
Michael Fracaro
Aktualisierung: 07.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.452 m
Tiefster Punkt
909 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,27%Pfad 84,72%
Asphalt
0,8 km
Pfad
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die letzten paar Meter sind etwas ausgesetzt und setzen ein wenig Schwindelfreiheit voraus.

Start

Burgberg - Alpe Weiherle (908 m)
Koordinaten:
DD
47.537580, 10.300630
GMS
47°32'15.3"N 10°18'02.3"E
UTM
32T 597884 5265725
w3w 
///reist.sonderbar.tischler
Auf Karte anzeigen

Ziel

Burgberger Hörnle

Wegbeschreibung

Direkt am Parkplatz folgen wir dem kleinen Pfad durch eine Viehweide. Nachdem wir den Wald durchquert haben, müssen wir einige Meter auf einer asphaltierten Straße gehen bis wir schließlich nach Überquerung eines kleinen Bachlaufs rechter Hand dem Wegweißer Richtung Grünten folgen. Der Weg führt anfangs recht breit und serpentinenähnlich moderat steil durch bewaldetes Gebiet. Nach etwa 10-15 Minuten erreichen wir einen Wegweiser, der eine Variante nur für Geübte ausweist. Dies sollte allerdings äußerst ernst genommen werden! Wi bleiben weiter auf dem "Normalweg" Richtung Grünten bzw. Grüntenhütte. Nach ca. noch einmal 40 Minuten stehen wir an der nächsten Weggabelung. Hier halten wir uns links am Zaun entlang und haben nun den Gipfel des Burgberger Hörnles fast erreicht. Kurz vor dem Gipfel müssen wi noch einmal unseren Mut zusammen nehmen und ein zwei ausgesetzte Stellen meistern, welche allerdings durch Drahtseile gesichert sind. Wenn diese letzte Hürde genommen ist, stehen wir auch schon direkt vor dem Gipfelkreuz und genießen den wunderbaren Ausblick auf das Illertal.

Anfahrt

In Burgberg Richtung Berggasthof Alpenblick.

Parken

Ca. 400m vor dem Berggasthof Alpenblick befindet sich links ein Parkplatz gegen Gebühr.

Koordinaten

DD
47.537580, 10.300630
GMS
47°32'15.3"N 10°18'02.3"E
UTM
32T 597884 5265725
w3w 
///reist.sonderbar.tischler
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergschuhe, evtl. Trekkingstecken

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Christoph Hentschel 
20.07.2015 · Community
Die Tour führt von Burgberg aus auf den „kleinen Bruder“ des Grünten, das Burgberger Hörnle. Ausgangspunkt ist entweder Burgberg im Allgäu selbst, oder man fährt noch einige Meter auf der mautfreien Straße in Richtung Berggasthof Alpenblick. Am Parkplatz der Alpe Weiher geht es dann steil ansteigend über Wiesen und weiter auf einem Fahrweg in Richtung Grünten. Die Tour auf das Burgberger Hörnle kann entweder über den Funkenweg in Angriff genommen werden oder auf dem „Normalweg“ in Richtung Grünten. Hier mein kleines Video dazu. Man kann gut den Schwierigkeitsgrat sehen und einschätzen. http://youtu.be/pgdLlJy0ENk
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
1.452 hm
Tiefster Punkt
909 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.