Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Civezzano zum Doss del Cuz
Wanderung Premium Inhalt

Von Civezzano zum Doss del Cuz

Wanderung · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
Athesia
  • In cammino verso Garzano
    In cammino verso Garzano
    Foto: Athesia
m 1000 900 800 700 600 500 400 300 6 5 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 6,5 km
2:28 h
477 hm
474 hm
934 hm
467 hm
Zwischen Brunnen und Kirchen der Ortschaft Civezzano
Bis zum 19. Jahrhundert war Civezzano das Ziel angenehmer Ausflüge der Bourgeoisie, die sich entschieden hatte, elegante Villen zu bauen: zuerst das Castel Telvana, das ursprünglich ummauerte Haus und dann, in späteren Wohnformen, das Vorrecht des lokalen Adels (heute Sitz des Rathauses, das während der Bürozeiten besichtigt werden kann). Oder der Alessandrini-Palast, eine Familie von Ärzten, die zur Zeit des Konzils und darüber hinaus Kaiser und berühmte Persönlichkeiten behandelten, umgeben von einer schönen Zinnenmauer. Nicht weit von hier befindet sich die Pfarrkirche der Assunta, die im Auftrag von Fürstbischof Bernardo Clesio im Rahmen seiner umfangreichen Renovierung wichtiger Gebäude im Trentino im Renaissancestil errichtet wurde. Es gibt keinen viele kleine Überraschungen, auch inden kleinen Dörfer rund um, alle mit einer Kirche, Brunnen und verschönert mit Portalen und Gebäuden der aristokratischen Bourgeoisie des siebzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts, auch dank der Vergangenheit des Bergbaus.

Von der Kirche von Civezzano (469 m) folgen wir der Via Degasperi bis zu den Schildern auf der linken Seite des Weges Sat n. 471 (1 auf den Ortsschildern). Es geht bergauf bis zur ersten der alten Routen, die die Dörfer von Civezzano verbinden: Garzano (522 m; 0.30 h). Wir erreichen die Kirche, indem wir an dem von Leonardo Campochiesa (19. Jahrhundert) signierten Votivfresko vorbeifahren und auf der Gemeindestraße bis zur Abzweigung rechts nach Barbaniga (675 m; 0.35 h) weiterfahren. Weiter oben nach Mazzanigo (795 m; 0.25 h), einige Häuser umgeben von Wiesen und Obstgärten, wo seit Jahren die "Macianighi" für das Fest des Erlösers (Juli) aktiv sind. Von hier aus nehmen wir den Doss del Cuz (945 m; 0.30 h), einen steilen Weg, zuerst durch Wiesen und dann in den Wald. Die Spitze, mit  zahlreichen den Brunnen für die Gewinnung von Silbergalenit (Achtung) - Doss del Cuz stammt vermutlich aus dem Bergbaujargon, der auf einen Haufen Mineralien hinweist - ist durch ein Holzkreuz mit dem

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen