Von Bundschuh auf den Lenzenbühel, 2106 m
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine relevanten Gefahren. Vorsicht ist jedoch im oberen Teil bei Nebel geboten.Start
Wegbeschreibung
Zuerst ca. 30 Minuten flach in das Weißbachtal hinein bis zur Grallalm. Nach der Brücke über den Gaipabach bei einem Stadel den Fahrweg verlassen und im Aufstiegssinn rechts am Waldrand entlang, an den beiden Almhütten vorbei und gleich darauf im Wald zu einem engen Ziehweg. Über ihn bis zu einer Lichtung. Ab hier folgt man stets dem Kamm nach Süden, wobei ein alter Karrenweg bis weit hinauf als Aufstiegshilfe dient. Dreimal quert man eine Forststraße; einer kurzen Steilstufe im Wald wird links ausgewichen. Sehr flach weiter zu einem nur mehr schütter bewaldeten schmalen Rücken. Über diesen aufwärts in freies, typisches Nockgelände. Der Rücken wird immer breiter und flacher und biegt allmählich in östliche Richtung um. An einem Steinhaufen mit Stange vorbei wandert man beinahe eben hinüber zum höchsten Punkt, der sich entgegen der Optik ganz an der Abbruchkante zum Schönfeld befindet.
Die Abfahrt erfolgt entlang des Anstiegsweges. Der enge Ziehweg im untersten Teil kann über eine Forststraße umfahren werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ausgangspunkte der Skitouren im Bereich von Bundschuh bzw. dem Hochofen Museum sind in der Wintersaison mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.
Anfahrt
Auf der A 10 bis zur Ausfahrt St. Michael im Lungau. Ostwärts in Richtung Mauterndorf, dann über die B 99 bzw. L 225 nach St. Margarethen und weiter nach Thomatal. Ein gutes Stück vor dem Ort abzweigen und auf der L 267 nach Bundschuh und zum Hochofen Museum.
Kommt man von der Kärntner Seite, fährt man auf der A 10 entweder bis zur Ausfahrt Gmünd oder bis Rennweg, dann jeweils auf der B 99 bis in den Ort Kremsbrücke. Von dort über Innerkrems zur Dr. Josef Mehrlhütte und auf der L 267 Richtung Bundschuh bis zum Hochofen Museum.
Der Parkplatz beim Hochofen Museum ist nur für Besucher des Museums vorgesehen.
Parken
Parkmöglichkeiten bestehen bei der Abzweigung des Fahrweges in das Weißbachtal, 1339 m oder am Parkplatz Bundschuh bei der Hubertuskapelle, 1325 m, 200 m talauswärts.
Koordinaten
Ausrüstung
Übliche SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen