Von Breitenberg zu den Mühlen und Höfen im Teinachtal
Wanderung
· Schwarzwald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulrich RentschlerDie Wanderung führt von Breitenberg ins Lautenbach- und Teinachtal zu den Höfen und Sägemühlen. Bis auf den Ortsbereich von Breitenberg führt sie durc h den Wald und läßt sich auch gut im Sommer machen.
mittel
Strecke 11,3 km
Die Tour startet beim Sportplatz in Breitenberg. Dort kann man problemlos parken. Die andere Möglichkeit ist beim Lautenbachhof einzusteigen, dann hat man die Steigung vom Teinachtal auf die Höhe von Breitenberg in der Mitte der Wanderung.
Wenn man mit dem Bus kommt, sollte man in Breitenberg an der Kirche aussteigen. Die Wanderung führt an der Haltestelle vorbei.
Die Wanderung ist mit der Blauen und Gelben Raute des Schwarzwaldvereins ausgeschildert.
Autorentipp
In Breitenberg gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine Schlusseinkehr.
An Sonntagen kann man auch beim Lautenbachhof eine Pause einlegen. Dann ist die Gastronomie geöffnet.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
656 m
Tiefster Punkt
436 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sportplatz in Breitenberg (653 m)
Koordinaten:
DD
48.671548, 8.638046
GMS
48°40'17.6"N 8°38'17.0"E
UTM
32U 473352 5391007
w3w
///luxusauto.leise.erfolgreichen
Ziel
Sportplatz in Breitenberg
Wegbeschreibung
Wir starten beim Sportplatz in Neuweiler-Breitenberg. Der Weg geht direkt in den Wald und hinunter ins Lautenbachtal. Er ist markiert mit der gelben Raute des Schwarzwaldvereins. An einer größeren Weggabelung zeigt uns einmal der Wegweiser zur Kollwanger Sägemühle und einmal zum Lautenbachhof. Wir nehmen den schmalen Weg zur Kollwanger Sägemühle. Von dort geht es dann weiter entlang des Lautenbachs bis zur Teinach. Wenn wir auf das Asphaltsträßchen kommen, machen wir einen kurzen Abstecher zum Dachshof. Der Dachshof ist ein ca. 100 Jahre altes Schwarzwaldhaus. Im Anschluss queren wir die Teinach und halten uns links auf der Gemeindeverbindungsstraße. Ihr folgen wir bis wir den Lautenbachhof erreichen. Der Lautenbachhof ist heute ein Hotel mit Gaststätte, die leider nicht immer geöffnet hat. Nach diesem kurzen Abstecher gehen wir auf der Gemeindeverbindungsstraße wieder zurück, lassen den Dachshof rechts liegen und gehen weiter bis zum Abzweig zur Glasmühle. Bei der Glasmühle handelt es sich um eine alte Sägemühle. Wenn sich die Talwiesen öffnen gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen bleiben wir auf dem Sträßchen und sehen die Glasmühle jenseits der Teinach oder wir biegen rechts ab und laufen an den Gebäuden der Glasmühle vorbei. Am Ende treffen sich beide Wege wieder und wir können in das Schottersträßchen "Mühlenweg" einbiegen. Dieses führt uns weiter zur Weikenmühle. Die Weikenmühle ist ebenfalls ein Sägewerk, dass noch voll in Betrieb ist. Werktags kann man die Sägen schon von weitem hören. Wir gehen am Sägewerk vorbei und auf einem Gemeindeverbindungssträßchen den Berg hinauf in Richtung Breitenberg. Nach einigen hundert Meter biegen wir links auf einen Waldweg ab, der uns oberhalb der Teinach in den Wald führt. Bei der Kläranlage macht unser Weg eine scharfe Rechtskurve um kurze Zeit später wieder links den Berg hochgeht bis wir Breitenberg erreichen. Nachdem wir das offene Gelände erreicht haben, laufen wir weiter bis zur "Alten Säge". Diese ist heute ein Freizeitheim der evangelischen Kirche. An der alten Säge kommen wir zur Kreisstraße, der wir in den Ort bis zur Kirche folgen. Nach der Kirche biegen wir links ab und erreichen nach Kurzer Zeit wieder unseren Ausgangspunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.671548, 8.638046
GMS
48°40'17.6"N 8°38'17.0"E
UTM
32U 473352 5391007
w3w
///luxusauto.leise.erfolgreichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
231 hm
Höchster Punkt
656 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen