Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Bozen nach Oberbozen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Bozen nach Oberbozen

· 4 Bewertungen · Wanderung · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nach der Oswaldpromenade wird es steiler
    Nach der Oswaldpromenade wird es steiler
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen

Aussichtsreiche Wanderung auf das Rittner Hochplateau mit Besuch des Hörtenberger Kreuzes

leicht
Strecke 8,4 km
3:30 h
965 hm
49 hm
1.224 hm
307 hm

Die Wanderung von Bozen hinauf nach Oberbozen auf dem  Rittner Hochplateau, ist bei den Einheimischen recht beliebt und an den Wochenenden auch fleißig frequentiert. Längs des Weges gibt es immer wieder schöne Aus- und Tiefblicke hinunter nach Bozen, weiter oben dann wird der Blick frei in Richtung der Dolomiten, mit dem Rosengarten, dem Hausberg von Bozen und dem alles dominierenden Schlernmasiv. Alles in allem eine abwechslungsreiche Wanderung, welche besonders im Frühjahr durch mehrere Vegetationsstufen führt. Im Sommer ist wegen der Hitze eine morgendliche Begehung empfehlenswert.

 

Autorentipp

Wer den Abstieg lieber auf Schusters Rappen machen will, kann kurz vor Maria Himmelfahrt linker Hand auf dem Nesselsteig nach St. Anton zurückkehren und so die Wanderung zu einer Rundtour gestalten.

Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Oberbozen, 1.224 m
Tiefster Punkt
Bozen, 307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf dieser Tour keine besonderen Sicherheitshinweise notwendig. Manchmal wird dieser Weg verbotenerweise von Downhillern befahren.

Start

St. Anton - Beginn der Oswaldpromenade (306 m)
Koordinaten:
DD
46.511126, 11.352825
GMS
46°30'40.1"N 11°21'10.2"E
UTM
32T 680497 5153529
w3w 
///mutiger.freundlichen.gemein
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberbozen Bergstation Seilbahn

Wegbeschreibung

Von St. Anton am nördlichen Stadtrand von Bozen auf der Oswald-Promenade hinauf bis zur Abzweigung Peter Ploner. Auf diesen, mit Nr. 2 markierten bzw. Keschtenweg  benannten Weg, teilweise steil weiter bis zu einer mit Wegweisern markierten Abzweigung. Rechter Hand zweigt der Keschenweg Nr. 2A ab. Wir bleiben auf dem 2er Weg und immer weiter hinauf, zweimal eine Teerstraße querend. Nach der zweiten Querung noch ca. 100m der Straße entlang und dann bei gut sichtbaren Steigspuren links ab, und durch den lichten Föhrenwald ein kurzer Abstecher zum Hörtenbergkreuz. Auf gut ausgetretenen Steig zurück zum 2er Weg, welcher uns jetzt in bequemer Wanderung zuerst nach Maria Himmelfahrt und in Folge nach Oberbozen bringt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel ( Bus Nr. 1) zur Talstation der Jenesier-Seilbahn.

Mehr Infos zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln auf Südtirol Mobil.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Bozen bedarf wohl keiner eigener Anfahrtsbeschreibung. Parkplatz befindet sich an der Talstation der Jenesiener-Seilbahn, am Eingang des Sarntales.

Parken

Wer mit privatem Fahrzeug unterwegs ist, findet unterhalb der Talstation der Jenesiener-Seilbahn genügend Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.511126, 11.352825
GMS
46°30'40.1"N 11°21'10.2"E
UTM
32T 680497 5153529
w3w 
///mutiger.freundlichen.gemein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte 034 Bozen - Ritten - Salten - Bolzano - Renon - Salto

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung. Feste Bergschuhe empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Markus Müller
01.08.2021 · Community
Gemacht am 01.08.2021
Foto: Markus Müller, Community
Foto: Markus Müller, Community
Foto: Markus Müller, Community
Sonia Stampfer
17.12.2019 · Community
toller Anstieg
mehr zeigen
Gemacht am 03.02.2019
Thomas Kopfsguter 
28.08.2018 · Community
Sehr schöne Wanderung... etwas warm an Sommernachmittagen... und ohne irgendeine Kondi in 2:50h nicht zu schaffen 😊
mehr zeigen
Dienstag, 28. August 2018 22:39:21
Foto: Thomas Kopfsguter, Community
Dienstag, 28. August 2018 22:39:48
Foto: Thomas Kopfsguter, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
965 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
1.224 hm
Tiefster Punkt
307 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.