Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Bosco/Gurin auf den Pizzo Bombögn
Bergtour Premium Inhalt

Von Bosco/Gurin auf den Pizzo Bombögn

· 1 Bewertung · Bergtour · Tessin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pizzo Bombögn.
    Pizzo Bombögn.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
schwer
Strecke 10,5 km
5:30 h
1.035 hm
1.126 hm
2.329 hm
1.361 hm
Wo kann man in der Schweiz wie auf der chinesischen Mauer wandern? Im Tessin, am Pizzo Bombögn, dem schattengebenden Hausberg des Walserdorfes Bosco/Gurin.

Von seiner Südseite her, also von Campo und Cimalmotto, ist der Bombögn etwas weniger steil. Deshalb haben hier bis zum Gipfel hinauf auch immer Ziegen ihr kärgliches Futter gesucht. Weil die spärliche Grasnarbe auf der Ostseite der Flanke in eine glatte Plattenflucht übergeht, sahen sich die Camponesi jedoch gezwungen, eine Mauer zu errichten, um die gefrässigen Tiere vom Abweiden der empfindlichen Grasnarbe an der Grenze zu den Platten abzuhalten. Das hätte zu verstärkter Erosion, Lawinen im Winter und Murgängen im Sommer geführt. 1948 war das. Die imposante, 300 Meter lange, zwei Meter hohe und ein Meter breite Stufenmauer führt über 150 Höhenmeter direkt hinauf zum Gipfelkreuz. Schon bald wurde aus dem Meisterwerk alpiner Baukunst ein Zeugnis der Vergangenheit, denn bereits in den 1950er Jahren verlor die Viehwirtschaft an Bedeutung, die Zahl der Ziegen sank entsprechend. Nach wir vor steht jedoch die Mauer und «nötigt» den Bergwanderer geradezu zur Besteigung des Aussichtsberges

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Vladimir Jurt 
02.06.2021 · Community
Keine Möglichkeit Karte mit dem Tour kopieren!
mehr zeigen

Fotos von anderen