Von Blens zum Rursee
Abwechslungsreiche Wanderung aus dem Rurtal zum Stausee Schwammenauel und wieder zurück.
mittel
Strecke 14,6 km
Vom Rurtal auf die Eifelhöhen bei Schmidt (Hubertushöhe), hinab zum Rursee und über den Schärpeberg zurück nach Blens.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
421 m
Tiefster Punkt
188 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
6,3 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Kölner Eifelhütte in Heimbach-Blens / Rurtal (191 m)
Koordinaten:
DD
50.659482, 6.481256
GMS
50°39'34.1"N 6°28'52.5"E
UTM
32U 321981 5614986
w3w
///pflegte.deutet.ausgestiegen
Ziel
Kölner Eifelhütte in Heimbach-Blens / Rurtal
Wegbeschreibung
Von der Kölner Eifelhütte zur Odenbachstraße immer bergauf, durch das Odenbachtal bis auf die Hochebene. Immer am Wandrand weiter, am Wanderparkplatz vorbei bis man auf eine Teerstraße stößt (Am Scheidbaum). Dieser folgt man nach links auf die L218 (Hasenfeld-Schmidt) zu. Auf der anderen Straßenseite der L218 geht es vor der Jugendstätte Rursee nach rechts und den ersten Feldweg links hinein. Man folgt dem Feldweg immer am Waldrand entlang. An der höchsten Stelle zweigt links ein Pfad zur Hubertushöhe ab, die man nach wenigen Minuten erreicht. Der Ausblick über den Rursee ist herrlich!
Vom Aussichtspunkt geht man wenige Meter zurück und folgt dann dem Pfad nach links, der nach unten führt. Der Pfad trifft bald auf einen Forstweg, dem man nach rechts weiter abwärts folgt. Bei der nächsten Gabelung wählt man den linken Weg und kurz darauf zweigt man wieder links (Spitzkehre) ab. Nach einer weiteren Spitzkehre folgt man einem Fortsweg nach rechts und dem nächsten Weg nach links. Diesen verlässt man über einen Pfad nach rechts unten, der einen an das Ufer des Rursees führt.
Nun immer dem Weg am Ufer nach links folgen, bis zum Seehof. Hier wendet man sich nach links zur L15 und folgt dieser nach Osten (nicht über die Staumauer) für ca. 300 Meter. Nach dem Ende des großen Parkplatzes (links) führt rechts ein Weg hinunter nach Hasenfeld und Heimbach. Dem folgend, nach 50 Metern links auf den Weg "Kirchbenden" und diesen hinein nach Hasenfeld. Hinter dem Parkplatz die Treppen hinauf, auf der Schwammenauelerstraße kurz links und dann rechts hinauf, bald links zur Kehre der L218. In der Kehre rechts auf dem Waldweg bis zum Wetterpilz und dort auf der Schneise der Gaspipeline links, dann einer Rechtskurve, immer auf der Schneise der Pipel, folgend weiter, bis rechts ein Waldweg abzweigt. Diesen geht man weiter, in östlicher Richtung. Nachdem zuerst ein Forstweg links, dann einer nach rechts abgezweigt ist, kommt man zu einer Gabelung. Hier sind beide Wege möglich, denn sie führen nach ca. einem Kilometer wieder zusammen (der linke ist etwas länger). Es geht abwärts bis man am Bildstock von St. Hubertus den Wald verlässt und sich links nach Blens wendet. Man gelangt am Waldrand vorbei zur Odenbachstraße und über sie zurück zum Ausgangspunkt.
Vom Aussichtspunkt geht man wenige Meter zurück und folgt dann dem Pfad nach links, der nach unten führt. Der Pfad trifft bald auf einen Forstweg, dem man nach rechts weiter abwärts folgt. Bei der nächsten Gabelung wählt man den linken Weg und kurz darauf zweigt man wieder links (Spitzkehre) ab. Nach einer weiteren Spitzkehre folgt man einem Fortsweg nach rechts und dem nächsten Weg nach links. Diesen verlässt man über einen Pfad nach rechts unten, der einen an das Ufer des Rursees führt.
Nun immer dem Weg am Ufer nach links folgen, bis zum Seehof. Hier wendet man sich nach links zur L15 und folgt dieser nach Osten (nicht über die Staumauer) für ca. 300 Meter. Nach dem Ende des großen Parkplatzes (links) führt rechts ein Weg hinunter nach Hasenfeld und Heimbach. Dem folgend, nach 50 Metern links auf den Weg "Kirchbenden" und diesen hinein nach Hasenfeld. Hinter dem Parkplatz die Treppen hinauf, auf der Schwammenauelerstraße kurz links und dann rechts hinauf, bald links zur Kehre der L218. In der Kehre rechts auf dem Waldweg bis zum Wetterpilz und dort auf der Schneise der Gaspipeline links, dann einer Rechtskurve, immer auf der Schneise der Pipel, folgend weiter, bis rechts ein Waldweg abzweigt. Diesen geht man weiter, in östlicher Richtung. Nachdem zuerst ein Forstweg links, dann einer nach rechts abgezweigt ist, kommt man zu einer Gabelung. Hier sind beide Wege möglich, denn sie führen nach ca. einem Kilometer wieder zusammen (der linke ist etwas länger). Es geht abwärts bis man am Bildstock von St. Hubertus den Wald verlässt und sich links nach Blens wendet. Man gelangt am Waldrand vorbei zur Odenbachstraße und über sie zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Köln oder Aachen über Düren und mit der Rurtalbahn bis zum Haltepunkt Blens. Die Züge fahren stündlich, auch an Wochenenden und benötigen von Köln ca. 1:15 Stunden.
Koordinaten
DD
50.659482, 6.481256
GMS
50°39'34.1"N 6°28'52.5"E
UTM
32U 321981 5614986
w3w
///pflegte.deutet.ausgestiegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
353 hm
Höchster Punkt
421 hm
Tiefster Punkt
188 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen