Die 19. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von der Läntahütte hinunter zum Zervreila-Stausee und weiter nach Vals.
Der 4. Tag des Greina-Alta-Trekkings bringt den Übergang von der Läntahütte über das aussichtsreiche Furggelti – mit schönstem Blick auf den tiefblauen Zervreila-Stausee. Hinunter führt der Wanderweg dann auch am Bündner Matterhorn vorbei, dem bekannten Klettergipfel Zervreilahorn (2898). Und schliesslich locken in Vals wieder die Annehmlichkeiten der Zivilisation.
Vom Restaurant Zervreila (1850 m) gibt es auch eine Postautoverbindung nach Vals (Wanderzeit minus etwa 1,5 Stunden).
Nach der strengen Mehrtageswanderung bringt der Besuch in der von Architekt Peter Zumthor aus einheimischem Quarzit erstellten, eleganten Therme in Vals Erholung und ein wunderbares Baderlebnis. Das Bad steht da, wo die einzige Thermal-Mineralquelle Graubündens aus dem Boden kommt (058 713 20 10, www.7132.com
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
AutorJochen Ihle
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Verfasse die erste Bewertung
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen