Vom Zwölferhorn über die Pillsteinhöhe nach St. Gilgen am Wolfgangsee
Wanderung
· Wolfgangsee
Nach der Bergfahrt mit der Seilbahn führt uns die Tour über den Gipfel des Zwölferhorns zur Pillsteinhöhe und zur Lärchenhütte. Weiter bergab über den Mozartsteig nach St. Gilgen.
mittel
Strecke 12,5 km
Die Zwölferhorn-Seilbahnauf bringt uns bequem in 11 min auf eine Höhe von 1.476 m. Gleich am Beginn liegt einer der Höhepunkte der Wanderung, der umfassende Rundblick vom Zwölferhorn-Gipfel kann durchaus mit dem vom Schafberg konkurrieren. Ein Abstecher über die Pillsteinrunde eröffnet weitere interessante Ausblicke. Der lange, aber unschwierige Abstieg führt uns zur Lärchenhütte, wo eine Einkehr wegen des Ausblicks, aber auch wegen der Knödelvariationen lohnt. Vom Mozartblick liegt einem schlussendlich die ganze Pracht der Wolfgangsee-Landschaft zu Füßen.
Autorentipp
Umweg über die Pillsteinhöhe, Einkehr in der Lärchenhütte, herrliche Aussicht vom Mozartblick über das Panorama des Wolfgangsees.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.473 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Landhotel HochlackenhofLärchenhütte am Zwölferhorn
Sicherheitshinweise
Tlw. steil und rutschig, gutes Schuhwerk unerlässlich, Stöcke von VorteilWeitere Infos und Links
Betriebszeiten der Zwölferhornseilbahn: 9 - 17 h (von 15.4.-30.9.), davor und danach 10 -16 h
Preis für eine Bergfahrt EUR 26,-- (für AV-Mitglieder EUR 23,--)
Start
Talstation der Zwölferhornbahn in St. Gilgen (1.472 m)
Koordinaten:
DD
47.743070, 13.353010
GMS
47°44'35.1"N 13°21'10.8"E
UTM
33T 376534 5289057
w3w
///jene.schub.haube
Ziel
Talstation der Zwölferhornbahn in St. Gilgen
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Seilbahn führt ein deutlicher markierter Weg zum Gipfel des Zwölferhorns. Auf Felsstufen den begrünten Südwestkamm hinunter zur Arnikahütte. Hier weiter die Pillsteinrunde. Auf Weg Nr. 30 zur Stubneralm und weiter zur Lärchenhütte. Auf Weg 28 nach Kühleiten und kurz danach nochmals steil bergauf. Am höchsten Punkt folgt man Weg 27 zum Mozartblick und nach St. Gilgen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Ab Salzburg Hbf halbstündlich mit Bus 150 nach St. Gilgen Busbahnhof (Raiffeisenplatz)Parken
Parkhaus bei der Talstation der Zwölferhorn-Seilbahn, EUR 2,-- für jede begonnene Stunde, für Seilbahnbenutzer sind die ersten 4 h gratisKoordinaten
DD
47.743070, 13.353010
GMS
47°44'35.1"N 13°21'10.8"E
UTM
33T 376534 5289057
w3w
///jene.schub.haube
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer Salzkammergut West
Kompass Wanderlust Salzkammergut
Kartenempfehlungen des Autors
freytag & berndt WK 391 Mattsee Wallersee Irrsee Fuschl Mondsee Oberndorf
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Rucksack mit Regenhülle, feste Wanderschuhe, WanderstöckeSchwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
1.473 hm
Tiefster Punkt
560 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen